MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auto wurde nicht fertig

Hiobsbotschaft für Karl Wendlinger: Sein Team Swiss Racing wird in Silverstone nicht antreten - der Kufsteiner damit zum Zuschauen verurteilt.

Foto: Bavariasports

Hiobsbotschaft für Karl Wendlinger vier Tage vor dem nächsten Lauf zur FIA GT1-Weltmeisterschaft in England: Sein Team Swiss Racing wird in Silverstone nicht antreten - der Kufsteiner damit zum Zuschauen verurteilt!

Nach dem Startcrash zuletzt auf dem Sachsenring - wo ja beide Lamborghini erheblich beschädigt wurden - war es Swiss Racing nicht möglich, beide Autos wieder fahrbereit zu machen. Der Grund: Die dafür nötigen Ersatzteile konnten in der kurzen Zeit nicht produziert oder geliefert werden.

Beim nächsten Rennen Anfang Juli in Navarra sind aber beide Autos wieder am Start!

Karl Wendlinger: "Eine ganz bittere Geschichte. Aber wenn die Teile nicht da sind, muss man das einfach so zur Kenntnis nehmen. Für mich doppelt schade, ich habe mich schon sehr auf dieses Rennen gefreut. Denn die Tourist Trophy in Silverstone hat nicht nur sehr viel Tradition, sondern auch einen hohen Stellenwert in England - dazu habe ich dieses Rennen bereits dreimal gewonnen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden