MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 3-Cup: Sachsenring

Nach erstem F3-Sieg Platz drei in der Tabelle

Historischer Tag auf dem Sachsenring: Klaus Bachler feiert den ersten Sieg im F3-Cup. Am Tag zuvor konnte der Steirer Platz drei belegen.

Fotos: Rossbach

Jetzt ist Klaus Bachler endgültig in der Formel 3 angekommen! Der 19jährige feierte am Sonntag auf dem Sachsenring im sechsten Lauf zum ATS Formel 3-Cup seinen ersten Sieg! Abgerundet wurde das tolle Wochenende bereits am Samstag mit einem dritten Platz!

Bachlers Ziel vor den beiden Läufen im Osten Deutschlands war „dort anzuschließen, wo ich in Spa aufgehört habe“ . . .
Dieses Vorhaben setzte er dann eindrucksvoll um: Im ersten Qualifying auf Rang 4, verpasste er im zweiten Zeittraining seine erste Pole nur um 22 Tausendstel. Es folgte am Samstag Platz 3 im fünften Lauf – und am Sonntag eben der krönende Abschluss . . .

Mit seinem Mercedes-Dallara von URD Rennsport übernahm Bachler gleich am Start die Führung, baute den Vorsprung kontinuierlich aus, und passierte nach 25 Runden als Erster die Ziellinie - vier Sekunden vor dem Dänen Marco Sörensen und 7,5 vor Tom Blomqvist (GB), fuhr dabei auch die schnellste Rennrunde!

Das hat natürlich auch Auswirkungen in der Gesamtwertung: Klaus macht einen Sprung vor auf Rang 3, hält nun bei 28 Punkten. In Führung der vierfache Saisonsieger Richie Stanaway (NZL/56) vor Marco Sörensen (DEN/52).

Klaus Bachler: „Ich kann es irgendwie noch gar nicht glauben, schwebe auf Wolke sieben. Wir haben in den letzten Wochen sehr hart gearbeitet – und heute sind wir dafür belohnt worden. Danke an mein Team, ich hatte ein perfektes Auto. Es wäre sicher schon gestern mehr möglich gewesen, aber da wollte ich kein Risiko eingehen, nur die Punkte nach Hause bringen. Das ganze Wochenende war ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.“

Weiter geht’s im ATS Formel 3 Cup am 4. und 5. Juni in Assen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3-Cup: Sachsenring

Weitere Artikel:

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.