MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Eisrennen: Zenzsee/Tragöß

Eiskalte Action

Beppo Harrach schnappte sich beim Eisrennen in Tragöß den Sieg in Rekordzeit, Andy Wiedenhofer und Helmut Herzog komplettierten das Podium.

Foto: Walter Vogler, Dirk Hartung

» Fotogalerie 01

» Fotogalerie 02

» Fotogalerie 03

» Fotogalerie 04

» Fotogalerie 05

Der Niederösterreicher Beppo Harrach, Führender der österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft, wurde seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich mit 1.09.39 sec. (übrigens die schnellste Zeit die jemals am Zenz-See gefahren wurde) den Sieg bei diesem int. Eisrennen.

„Es hat richtig Spaß gemacht, wenn’s der Terminkalender zulässt bin ich nächstes Jahr sicher wieder dabei.“ so Beppo Harrach, der auch einige Runden an der Seite seines Sponsors, DiTech-Boss Damian Izdebski, drehte.

Platz zwei und drei ging an die Steiermark. Andy Wiedenhofer peitschte seinen Mazda 323 Turbo nur knapp 4 Sekunden langsamer um den 2,2 km langen sehr anspruchsvoll gesetzten Rundkurs. „Ich bin richtig happy,“ so ein glücklicher Andy Wiedenhofer.

Dass er nicht nur schnell auf der Rundstrecke und am Berg ist bewies der Weizer Helmut Herzog. Auf dem glatten Geläuf holte er sich auf seinem Mitsubishi EVO VII Platz drei.

1000 begeisterte Fans sahen ein Eisrennsportspektakel erster Güte. Mit insgesamt 480 Starts an beiden Tagen stellte man überdies einen neuen Rekord auf und alle Beteiligten waren sich einig: "Wir kommen 2012 auf jeden Fall wieder!"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen