MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei Österreicher beim GT Masters

Dominik Baumann fuhr in Oschersleben erstmals in einem GT Fahrzeug, kämpfte gemeinsam mit Hari Proczyk gegen etliche Supersportwagen.

Am vergangenen Osterwochenende fand der Saisonstart zur ADAC GT Masters in Oscherleben statt.

Für unseren Nachwuchsracer Dominik Baumann der erste Start in einem GT Fahrzeug, einem Mercedes AMG SLS GT3.

Im mit 40 Autos starken Starterfeld kämpfte Dominik gemeinsam mit seinem österreichischen Teamkollegen Hari Proczyk gegen etliche Supersportwagen wie Audi R8, Dogde Viper, Lamborghini Gallardo,P orsche 911RSR oder Chevrolet Corvette.

Nach technischen Problemen im Qualifying ging Dominik auf P21 ins erste einstündige Rennen bei dem zur Halbzeit ein Fahrerwechsel auf dem Programm steht.

Leider konnten die technik Probleme nicht vor dem ersten Start beseitigt werden und so war der 18 Rang im ersten lauf eine gute Schadensbegrenzung.

Im gestrigen 2.Lauf lief es dann mit einem funktionierendem Auto deutlich besser.

Und so kämpften sich die beiden Racer Platz um Platz nach vorne.

Leider passierte dann beim Fahrerwechsel ein kleines Missgeschick und so musste das Auto nochmal durch die Boxengasse.

Dominik fuhr dann ein beherztes Rennen und konnte sich bis auf den unglaublichen achten Rang nach vorne kämpfen.

Leider blieb diese super Aufholjagd durch eine nachträgliche 30 Sekunden-Strafe der Rennleitung - für ein angeblich unfaires Überholmanöver - unbelohnt und sie fanden sich am 16. Rang des Rennens wieder.

Die beiden Österreicher haben aber gezeigt, dass in den nächsten Rennen mit Ihnen zu rechnen sein wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht