MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FondTech präsentiert den E11

Jean-Claude Migeot und seine Firma FonTech haben das Konzept eines weltweit ersten elektrischen Formelautos präsentiert. 2012 sollen erste Tests stattfinden.

Michael Noir Trawniczek
Fotos/Grafiken: FondTech

FondTech E11 - die besten Bilder des Elektro-F3

Der bekannte Motorsport-Aerodynamiker Jean-Claude Migeot und seine Firma FondTech haben das Konzept für ein komplett elektrisch betriebenes Formelfahrzeug vorgestellt.

Formula REV (Racing Electric Vehicle) soll künftig eine eigene Rennserie für Elektro-Boliden heißen – als erstes Projekt wurde der E-11 in Angriff genommen, ein elektrisch betriebenes Formel 3-Auto mit Allradantrieb.

Gemeinsam mit der Firma Aerolab arbeitet FondTech seit Februar 2009 an diesem Boliden. Im Jänner 2012 sollen die ersten Testfahrten absolviert werden.

Vier identische Elektromotoren treiben jedes einzelne Rad an. Gespeist werden die Motoren von Lithium-Ionen-Batterien, die in drei luftgekühlten Packages im Auto verteilt sind.

Das Fahrzeug soll eine Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h erreichen und in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Rund 20 Minuten soll man in Renngeschwindigkeit mit den Batterien auskommen – die Batterie-Packages sollen leicht austauschbar sein, sie sollen maximal 300 Kilogramm schwer sein. Mit dem Fahrer wiegt das Auto 800 Kilogramm.

FondTech arbeitet eng mit der FIA zusammen – diese möchte eine Rennserie für Elektrofahrzeuge ins Leben rufen…

Weitere Infos gibt es auf www.fondtechf-rev.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos