MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Saisonstart für die „Meister der Pylonen“

Der Oberösterreichische Automobilslalom Cup startet in Haag seine 25. Saison. Es gibt zehn Rennen in Ober- und Niederösterreich, acht werden gewertet.

Fotos: OÖ Automobil Slalom Cup

Mit dem ersten Rennen nach der langen Winterpause startet am 16.April in Haag die 25.te Auflage des internationalen oberösterreichischen Automobilslalom-Cups und das bedeutet, dass schon seit einem Viertel-Jahrhundert in diesem Cup Jahr für Jahr durch die Pylonen gewedelt wird.

Es gibt vermutlich nicht sehr viele Rennserien die auf eine solche Vergangenheit zurückblicken können. Auch heuer zählen wieder 10 Rennen in Ober- und Niederösterreich zum Cup von denen die 8 besten Ergebnisse gewertet werden.

Cup-Leitung und Veranstalter haben in den letzten Monaten vor allem an organisatorischen Verbesserungen gearbeitet. So soll heuer erstmals ein neues, einheitliches Nennprogramm den administrativen Aufwand minimieren helfen, wofür an dieser Stelle vor allem Gerhard Nell besonderer Dank gebührt.

Überaus erfreulich ist, dass die Newcomer des Jahres 2010, das Ü30 Autoslalom-Team heuer auch gleich als Veranstalter auf den Plan treten. Am technischen Reglement hat sich so gut wie nichts geändert.

Dafür wird aber für die in den letzten Jahren leider extrem teilnehmerschwachen Klassen 9a, Leihwagen und Junior-Cup keine Jahreswertung mehr ausgeschrieben. Beim vierten Lauf in Steyr wird das Arbö-Team Steyr auch erstmals für die Division II und III eine neue, der Staatsmeisterschaft ähnliche Startreihenfolge ausprobieren.

Sportlich darf man einiges erwarten. In der Division I macht alles Jagt auf Martin Bointner der 2010 beinahe nach Belieben dominiert hat.

In der Division II ist es rückblickend auf das knappe Ergebnis des Vorjahres so gut wie unmöglich einen absoluten Top-Favoriten zu benennen. Hermann Nachbauer (RSC-Waizenkirchen), Robert Aichlseder (R-Motorsport) Gerhard Nell und Gerhard Kronsteiner (beide Arbö-Team Steyr) gehören aber auf jeden Fall wieder zum engsten Kreis der Sieganwärter.

Das sind soweit die ersten News für 2011. Teams und Fahrer halten sich wie immer vor Saisonbeginn zurück was über den Winter vor allem technisch verbessert wurde – man will seine Karten nicht zu früh aufdecken. Alles in allem zeichnet sich wieder eine spannende und ausgeglichene Saison ab, was vor allem die Zuschauer freuen wird!

News aus anderen Motorline-Channels:

OÖ Automobil Slalom Cup: Haag

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.