MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Keine Strahlengefahr in Motegi

Laut einem neutralen Bericht soll das Strahlenrisiko in Motegi zu vernachlässigen sein – die FIM bestätigt nun: Das Rennen findet statt.

Foto: Bridgestone

Die FIM und die Dorna haben basierend auf den Berichten der ARPA entschieden, dass der Grand Prix von Japan am 2. Oktober stattfinden wird.

Der Bericht der Organisation wurde bereits veröffentlicht. Er garantiert, dass das Strahlenniveau in einem vernachlässigbaren Bereich liegt. Dabei wurde nicht nur die Luft gemessen. Auch die Umgebung und das Essen wurden untersucht.

Die Schlussfolgerung lautet: "Basierend auf der zu erwartenden Dosis kann ohne Zweifel gesagt werden, dass das Strahlenrisiko während der Rennveranstaltung vernachlässigbar ist."

In der MotoGP könnte das zu einem verringerten Startfeld führen, weil einige Topfahrer bereits einen möglichen Boykott angekündigt haben.

Die Studie ergänzt bereits generierte Informationen von verschiedenen Regierungen und der Weltgesundheitsorganisation. Der spezifische Bericht aus Motegi ist für die MotoGP wesentlich aussagekräftiger, als die bereits ermittelten Ergebnisse.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.