MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Kommt die WTCC nach Salzburg?

Nach dem jüngsten WTCC-Kalender könnte die Tourenwagen-WM 2012 in Salzburg fahren – doch diese Lösung soll nicht endgültig sein…

Der provisorische Kalender für die neue Rennsaison der WTCC steht fest - und beinhaltet zunächst keine Überraschungen. Monza (Italien) markiert 2012 den Jahresauftakt, Macao (Macao) den traditionellen Schlusspunkt. Nicht mehr dabei sind Brünn (Tschechien) und Zolder (Belgien), was sich in den vergangenen Monaten aber angedeutet hatte.

Nun ist es also offiziell: Die beiden Traditionskurse sind 2012 nicht mit von der Partie, dafür aber ein Neueinsteiger und ein Rückkehrer, denn Sonoma (USA) firmiert erstmals überhaupt im Kalender der WTCC, Marrakesch (Marokko) kehrt nach einjähriger Abwesenheit wieder zurück in das Aufgebot. Porto (Portugal) bleibt WM-Austragungsort und ist zum ersten Mal in einem geraden Jahr gesetzt.

Vollkommen außen vor ist dagegen Deutschland, denn die Motorsport Arena Oschersleben wird 2012 keinen Rennevent für die WTCC austragen. Stattdessen springt der Salzburgring (Österreich) in die Bresche. Dieser Kurs hatte zuletzt mehrfach einige Läufe zum europäischen Tourenwagen-Cup (ETCC) ausgetragen und hat im neuen Jahr die Gelegenheit, das WM-Debüt in Österreich abzuhalten.

Der Kalender der WTCC kollidiert in der kommenden Saison übrigens mehrfach mit den Terminen der Formel 1, doch meistens befindet sich die Königsklasse dann in einer anderen Zeitzone. Wenn die Formel 1 in China, Kanada, Deutschland, Singapur, Abu Dhabi und Austin gastiert, ist die WTCC in Großbritannien, Portugal, Brasilien, in den Vereinigten Staaten, China und Macao am Start.

Der Rennkalender in der Übersicht:

11.03.2012 - Monza (Italien) *
01.04.2012 - Valencia (Spanien) *
15.04.2012 - Donington Park (Großbritannien) *
29.04.2012 - Salzburgring (Österreich) *
06.05.2012 - Budapest (Ungarn) *
20.05.2012 - Marrakesch (Marokko) *
10.06.2012 - Porto (Portugal) *
22.07.2012 - Curitiba (Brasilien) *
23.09.2012 - Sonoma (USA) *
21.10.2012 - Suzuka (Japan)
04.11.2012 - Schanghai (China) *
18.11.2012 - Macao (Macao) *

* Bestätigung durch nationalen Motorsport-Verband steht noch aus

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück