MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Comeback im Weltmeisterauto

Werner Panhauser, Rallycross Vizestaatsmeister 2004 und Teilnehmer an der Europameisterschaft 2005 und 2006, kehrt zurück in die Rallycross Szene.

Der Automobilsportclub RRC 13 verlautbarte mit heutigem Tag, dass Werner Panhauser ab 2012 wieder im Rallycross unterwegs sein wird.

Nach berufsbedingter vierjähriger Motorsportpause feiert der 42-jährige Niederösterreicher ein Comeback in der hart umkämpften Offroadliga.

Somit kommt wieder mehr österreichische Farbe in die FIA Rallycross-Europameisterschaft, in der im vorigen Jahr Christian Petrakovits alleine die rot-weiß-rote Fahne hochhielt.

„Dieses Auto, ein Citroen C2 Super 1600 war mit Danio Sordo 2005 und mit Martin Prokop 2009 Junior WRC Weltmeister. Der jetzige Eigentümer Lukas Pondelicek (CZ) erhielt von Skoda die Chance, 2012 mit Werksunterstützung in der Rallye-Europameisterschaft, dabei zu sein. Daher war der Citroen kurzfristig zu haben, da musste ich zuschlagen", meinte Werner Panhauser.

„Wir werden in der österreichischen Meisterschaft bzw. in der Zonenmeisterschaft Zentraleuropa beginnen und mittelfristig in die Europameisterschaft zurückkehren, vorher muss ich aber mit dem Auto umgehen lernen, das ist ein anderes Fahren als mit meinem ehemaligen Renault Clio aus der früheren Division 2“, so der Pilot des RRC 13 zufrieden nach dem ersten Test am Montag in der Nähe von Prag.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss