MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Greinbach

Hausherr Petrakovits feierte Heimsieg

Im PS Racing Center Greinbach fand am vergangenen Wochenende ein Lauf zur österreichischen und tschechischen Rallycross-Meisterschaft statt.

Für Organisationsleiter Erich Petrakovits und sein Team vom RCC-Süd Großpetersdorf die Generalprobe für den Europameisterschaftslauf Anfang September.

Es hat sich viel getan im PS Racing Center Greinbach, um die Europameisterschaft nach Österreich zurück zu holen. Nicht nur die Umbauten an der Strecke wurden perfekt durchgeführt und zeitgerecht abgeschlossen, auch die Räumlichkeiten wurden adaptiert. Den Stewards steht nun ein größerer Raum zur Verfügung.

Die Ausstattung ist ebenso auf dem neuesten Stand der Technik wie die des Pressezentrums. Auch sportlich war die Generalprobe für das Veranstalterteam höchst erfolgreich. Bei den Super1600 konnte Hausherr Christian Petrakovits einen klaren Start Ziel Sieg feiern. „Das war die beste Werbung für den Rallycross-EM Lauf am 3./4. September vor eigenem Publikum“, freut sich der Lokalmatador. Bei den Supercars feierte Peter Ramler im Seat Leon einen Tagessieg, er wird im September einer der heimischen Vertreter im Elitefeld sein.

In der laufenden Europameisterschaft sind drei Rennen gefahren und es kündigt sich eine Revolution an. Die Protagonisten der letzten Jahre machten bisher bei den Supercars keine gute Figur. Eine Reihe neue Gesichter stürmte das Siegespodest. Der Norweger Frode Holte (Volvo C30) konnte zuletzt in Frankreich seine ersten Sieg feiern und die Tabellenführung übernehmen. Hinter ihm lauern mit US-Boy Tanner Foust (Ford Fiesta), dem Engländer Liam Doran und dem Russen Timur Timerzyanov (beide Citroen C4) weitere junge Piloten. Der regierende Europameister Sverre Isachsen (Ford Focus) aus Norwegen folgt auf Rang fünf.

Bei den Super1600 war der Norweger Andreas Bakkerud (Renault Clio) bisher eine Klasse für sich. Mit zwei Siegen und einem zweiten Platz hat er sich bereits einen komfortablen Vorsprung auf die Verfolger, den Tschechen Zdenek Cermak (Skoda Fabia) und den Dänen Ulrik Linnemann (Peugeot 207) herausgefahren.

Noch dominierender war bisher der Norweger Lars Oivind Enerberg (Ford Fiesta) bei den Touringcars. Er konnte alle drei bisher ausgetragenen Läufe gewinnen und liegt mit dem Punktemaximum in Front.

Im Mekka des Rallycross-Sportes, im schwedischen Höljes, greift Anfang Juli auch Christian Petrakovits wieder in das Geschehen ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining