MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Mariapocs

Noch viel zu tun am BMW

Mit 13 Punkten auf dem ÖM-Konto und 6 Punkten in der FIA-CEZ trat man noch Sonntagnacht die Heimreise an – es gibt viel zu tun am BMW.

Foto: Stoklassa

Beim fünften Lauf zur österreichischen Rallycross-Staatsmeisterschaft griff Michael Stoklassa mit seinem sieggewohnten BMW E30 325i im ungarischen Mariapocs erstmals in das Geschehen ein. Im Training galt es, den BMW auf die Strecke abzustimmen.

Im ersten Vorlauf sah sich Vielfach-Staatsmeister Roman Castoral mit seinem Opel Astra nach einem sensationell guten Start von Stoklassa verfolgt – bis der grüne BMW wegen angeblichem Foul gegen den Ungarn Fodor die schwarze Flagge sah und Stoki dem Reglement gemäß den Lauf abbrach. Dem eingebrachten Protest gegen diese Entscheidung wurde nach Vorlage eines Videos stattgegeben, doch die zu erwartende gute Platzierung war weg.

Dank konstanter Leistung im zweiten und dritten Vorlauf stand Stoklassa in der ersten Reihe im C-Finale, in dem er sich in einem spannenden Lauf souverän auch gegen den Polen Witold Starobrat im BMW M3 durchsetzen konnte.

Der Start zum B-Finale gelang, es waren ein paar Plätze zu gewinnen gewesen, doch ein Schieber eines Konkurrenten beförderte Stoklassa gegen sie Streckenbegrenzung, wobei der Kühler beschädigt wurde und an ein Weiterfahren nicht zu denken war.

Mit 13 Punkten auf dem ÖM-Konto und 6 Punkten in der FIA-CEZ trat man noch Sonntag Nacht die Heimreise an – es gibt viel zu tun am BMW!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Mariapocs

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.