MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-EM: Belgien

Optimismus fürs Heimspiel

Christian Petrakovits sicherte sich beim Rallycross-EM-Lauf in Belgien den ersten Stockerlplatz der Saison, für das Heimspiel in Greinbach ist er optimistisch.

Das Heimrennen in Greinbach kommt immer näher – und Rallycrosser Christian Petrakovits immer besser in Fahrt.

Am vergangenen Wochenende holte sich der Großpetersdorfer beim RX-EM Lauf in Maasmechelen (Belgien) mit dem dritten Rang in der Klasse Super 1600 den ersten Podestplatz in dieser Saison.

„Einfach war`s sicher nicht, denn das Wetter war sehr wechselhaft und wir mussten das Set Up vom Auto mehrfach umstellen“ berichtet Petrakovits. Bereits im zweiten Vorlauf erreichte Christian den dritten Platz.

Im dritten Vorlauf gelang dem Burgenländer ein absoluter Traumlauf und gewinnt vor dem Norweger Bakkerud, der zur Zeit die Wertung in der RX-EM anführt und stellte damit seinen VW-Polo auf den dritten Startplatz im A-Finale. Im A-Finale erwischt Petrakovits einen guten Start und fährt seinen dritten Platz trocken nach Hause.

„Wir haben in Belgien ein sehr gutes Set Up für die lang gezogenen und schnellen Kurven gefunden, das Auto hatte einen extremen Grip."

"Nun hoffen wir, dass wir diese Daten in Greinbach verwenden können, den auch im PS RACING CENTER Greinbach besteht die Streckencharakteristik aus schnellen lang gezogenen Kurven, nun sind wir für den RX-EM Lauf am 3./4. Sept. 2011 in Greinbach bestens gerüstet“, berichtet ein strahlender Christian Petrakovits.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist