MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sébastien Loeb testete den WTCC-Cruze

Der siebenmalige Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb unternahm letzte Woche eine Probefahrt im Chevrolet Cruze 1.6T – nur eine einmalige Kostprobe?

Wenige Tage vor der Deutschland-Rallye wagte Sébastien Loeb einen kleinen Ausflug auf die Rundstrecke. Der 37jährige war letzte Woche im britischen Rockingham, um dort einen Chevrolet Cruze 1.6T auszuprobieren. Laut sportmotores.es handelte es sich dabei um das aktuelle WM-Fahrzeug des amtierenden WTCC-Meisters Yvan Muller – und Loeb hatte dem Vernehmen nach viel Freude damit.

Für den siebenmaligen Rallye-Weltmeister sind solche Kurztrips keine Seltenheit: Loeb war in der Vergangenheit schon auf der Langstrecke aktiv und testete auch bereits einen Formel-1-Rennwagen. Ein WTCC-Tourenwagen fehlte dem Franzosen aber noch in seiner Sammlung an Erfahrungen. Der Zeitpunkt dieser Ausfahrt ist auf jeden Fall recht interessant: Loeb will sich in Kürze zu seiner Zukunft äußern.

Er müsse sich noch vor der Deutschland-Rallye am kommenden Wochenende entscheiden, ob er bei Citroën bleibe, zu einem anderen Hersteller wechsle, oder zurücktrete und etwas ganz anderes mache, wird der Franzose von Autosport zitiert. Er wolle seine Fahrerkarriere sicher nicht komplett beenden, meint Loeb. Zieht der 37jährige Routinier nun also auch die WTCC als Option in Betracht?

Laut sportmotores.es ist dies nicht der Fall. Loeb habe den Chevrolet Cruze 1.6T lediglich gefahren, um sich mit einer anderen Motorsport-Kategorie vertraut zu machen, von einem möglichen Vertrag mit Chevrolet könne keine Rede sein. Der Rallyeroutinier hätte aber durchaus noch das richtige Alter, um in WTCC antreten zu können – und in Landsmann Yvan Muller vielleicht sogar einen prominenten Fürsprecher ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen