MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar 2013

Alles im grünen Bereich

Offroad-Biker und KTM-Privatier Ferdinand Kreidl fühlte sich auf dem Motorrad wohl und lag nach der zehnten Etappe auf dem 96. Gesamtrang.

Foto: KLS Advance Rally Raid Team

Den verbliebenen Teilnehmern der Rallye Dakar blieb nach der Marathon-Prüfung am Montag nicht viel Zeit zur Erholung, denn am Dienstag zieht der Tross bereits weiter. Die Strecke ist heute allerdings etwas kürzer, doch die Herausforderungen sind weiterhin groß. Die zehnte Etappe führt die Teilnehmer von Cordoba Richtung La Rioja.

Für die Motorradfahrer und Quads begann der Tag wieder sehr früh, denn sie brechen bereits um 06:45 Uhr (Ortszeit) aus dem Biwak in Cordoba auf. Die Automobile folgten um 09:08 und die Trucks um 10:58 Uhr.

Zunächst musste eine 37 Kilometer kurze Strecke bis zur Startlinie, die sich außerhalb von Cordoba befindet, zurückgelegt werden. Anschließend startete die Wertungsstrecke, die für die Motorräder und Quads leicht anders verlief als für die Autos und Trucks.

Die Motorräder legten 357 Kilometer zurück und die Autos deren 353. Die erste Hälfte der Wertungsstrecke war für alle vier Klassen gleich. Anschließend bogen die Autos Richtung Süden ab und fuhren eine weitere Schleife bis zum Ziel, während die Motorräder einige Flüsse überqueren mussten und die Strecke tendenziell kurviger ausfiel.

Ferdinand Kreidl fand nach dem Ruhetag schnell wieder in das Renntempo und konnte seine Platzierung verbessern.

Nach dem Montag war er auf den Rang 96 aufgerückt und verbesserte seine Platzierung weiter um 2 Plätze.

Am Dienstag ging Ferdinand als gesamt 94 ins Rennen. Wie auf dem Foto zu erkennen ist, fühlt er sich mekrlich wohl auf seinem Motorrad

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war