MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Oreca will konkurrenzfähig bleiben

Die Rennwagenschmiede Oreca plant für die WEC-Saison 2015 ein neues LMP2-Coupe, welches den aktuellen Wagen ablösen soll.

Mit dem offen Oreca-Boliden vom Typ 03 haben Hugues de Chaunac und seine Mannschaft die weltweite LMP2-Szene in den vergangenen Jahren entscheidend geprägt. Für die WEC-Saison 2014 stellt Oreca seinen Partnerteams auch weiterhin den 03 zur Verfügung - im Sinne der Kosten ohne Uprade.

Für die WEC-Saison 2015 allerdings plant man im Hause Oreca mit einem neuen LMP2-Boliden. "Wir glauben, dass es in Zukunft notwendig ist, mit einem komplett neuen Auto anzutreten. Dieses Auto wird ein Coupé sein", offenbart de Chaunac im Gespräch mit den Kollegen von 'Autosport' und merkt an: "Die endgültige Entscheidung werden wir im November treffen. Läuft alles wie geplant, dann wollen wir bis zum Beginn der Saison 2015 zwei Autos fertig haben."

Für die WEC-Saison 2014 konzentriert sich die Oreca-Mannschaft ganz auf den Bau des neuen LMP1-Chassis für Rebellion. Da man auf dem LMP2-Sektor von einem Upgrade des Oreca 03 absieht, hat man schon jetzt entsprechende Kapazitäten für die Entwicklung des für 2015 geplanten Coupé frei. Dieses wird sich vom LMP1-Coupé, das man für Rebellion baut, grundlegend unterscheiden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen