MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News Bentley Continental GT3

Smith, Kane & Meyrick fahren für Bentley

Guy Smith, Steven Kane und Andy Meyrick werden beim Renndebüt des Bentley Continental GT3 in Abu Dhabi am Steuer sitzen.

Fotos: Bentley Motors Ltd.

Das Renndebüt des neuen Bentley Continental GT3 steht unmittelbar bevor. Bei den 12 Stunden von Abu Dhabi, die am 13. Dezember auf dem Yas Marina Circuit ausgetragen werden, wird das neuentwickelte Fahrzeug der britischen Volkswagen-Tochter erstmals an den Start gehen. Für Bentley ist es er erste Renneinsatz seit dem Jahr 2003, als man mit dem Speed 8 LMGTP auf Audi-R8C-Basis die 24 Stunden von Le Mans gewinnen konnte. Mittlerweile stehen auch die Piloten fest: Guy Smith, Steven Kane und Andy Meyrick werden bei der Feuertaufe des Continental GT3 am Steuer sitzen.

"Nach der Vorstellung des Autos im Juli in Goodwood haben wir Entwicklungs- und Haltbarkeitstests auf verschiedenen Rennstrecken in Europa durchgeführt. Wir sind daher zuversichtlich, dass der Continental GT3 gut auf sein erstes Testrennen vorbereitet ist", sagt Bentley-Motorsport-Direktor Brian Gush. "Die Entwicklung hört zwar nie auf, aber wir fühlen uns bereit für den ersten Wettbewerb in Abu Dhabi. Ich freue mich sehr über unserer Fahrerwahl – Guy, Steven und Andy sind Weltklasse-Fahrer."

Smith saß bereits 2003 beim letzten Renneinsatz eines Bentley in Le Mans am Steuer des Speed 8 und war in den vergangenen Jahren vor allem für Dyson in der American Le Mans Series aktiv. Gemeinsam mit Teambesitzer und Fahrerkollege Chris Dyson gewann Smith 2011 den ALMS-Titel und musste sich 2012 nur Klaus Graf und Lucas Luhr geschlagen geben. Der Nordire Kane verfügt ebenfalls über große Erfahrung im Touren- und Sportwagen und wurde von Bentley bis einschließlich Ende 2014 verpflichtet. Meyrick war zuletzt als Fahrer des DeltaWing in Erscheinung getreten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war