MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

FIA sucht weiteres Formel-1-Team für 2015 oder 2016

Der Automobil-Weltverband (FIA) hat einen weiteren Formel-1-Startplatz ausgeschrieben, den ein Team zur Saison 2015 oder 2016 einnehmen kann.

Bitte bewerben! Das ist der jüngste Aufruf des Automobil-Weltverbands (FIA). Gesucht wird ein Rennstall, der ab 2015 oder 2016 - so steht es in der Ausschreibung - in der Formel 1 an den Start gehen kann. "Die langfristigen Interessen der Meisterschaft entscheiden dann darüber, welche Kandidaten ausgewählt werden", heißt es von der FIA. Das neue Team soll auf jeden Fall bis 2020 fahren.

Die erste Hürde auf dem Weg in die Formel 1 ist übrigens finanzieller Natur: Für die Bewerbung erhebt der Automobil-Weltverband eine Bearbeitungsgebühr von 5.000 US-Dollar (etwa 3.630 Euro). Die Unterlagen - von Bewerbungsbrief über Kontaktdetails bis hin zu Liquiditätsnachweisen und Lebensläufen von führenden Mitarbeitern - müssen bis zum 3. Januar 2014 beim Sekretariat der FIA eingereicht werden.

In einem zweiten Schritt wertet die FIA die eingegangenen Bewertungen aus, nimmt jedoch "unter Umständen" auch verspätete Bewerbungen entgegen. In jedem Fall wird bei der nächsten Phase die volle Bewerbungsgebühr von 130.000 US-Dollar (rund 94.300 Euro) fällig. Die FIA untersucht die Bewerber daraufhin nach unterschiedlichen Kriterien wie technische Fähigkeiten, Finanzierung und Erfahrung.

Wer bis zum 3. Januar 2014 sein Interesse für den Formel-1-Startplatz bekundet hat, muss bis zum 10. Februar 2014 die kompletten Bewerbungsunterlagen vorlegen. Der Automobil-Weltverband rechnet damit, dass bis zum 28. Februar 2014 eine Entscheidung darüber gefällt wird, welcher Rennstall zugelassen wird. Sollte kein "passender Bewerber", wie es die FIA nennt, gefunden werden, wird der Startplatz nicht vergeben.

Bei der jüngsten Aufstockung des Formel-1-Starterfelds zur Saison 2010 wurden Hispania (später HRT), Virgin (später Marussia) und Lotus (später Caterham) zugelassen. Für HRT kam jedoch bereits nach zwei Jahren das Aus, während Marussia und Caterham nur ihre Namen änderten. Gleich geblieben ist indes die Situation der Teams: Die "Neuen" fahren seit 2010 nur am Ende des Feldes, ohne WM-Punkte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot