MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Nürburgring: Formel 1-Rennen gesichert

Bernie Ecclestone rettet das Formel 1-Rennen am Nürburgring, indem er auf die Zahlung der millionenschweren Antrittsgebühr verzichtet.

Bernie Ecclestone hat sich für das Formel-1-Rennen auf dem Nürburgring stark gemacht. Und das, so berichtet Bild, auch auf finanzieller Seite. Der britische Serienchef verzichtet offenbar auf seine 14 Millionen Euro teure Antrittsgebühr, damit das Rennen auf dem deutschen Traditionskurs in der Eifel gefahren werden kann. Ohne dieses Entgegenkommen hätte der Grand Prix laut Bild nicht stattgefunden.

Pietro Nuvoloni, als Sprecher von den Insolvenz-Verwaltern des Nürburgrings, sagt dazu nur: "Wir haben in kürzester Zeit eine Einigung mit Herrn Ecclestone erzielt. Über Details wurde Stillschweigen vereinbart." Sachverwalter Jens Lieser wird bei Bild jedoch etwas deutlicher. Er meint: "Herr Ecclestone hat mit seinem Bekenntnis zum Nürburgring den deutschen Formel-1-Fans einen großen Gefallen getan."

Der Große Preis von Deutschland wird in diesem Jahr turnusgemäß auf dem Nürburgring ausgetragen, nachdem die Formel 1 im vergangenen Jahr in Hockenheim gefahren war. Die Nürburgring GmbH ist jedoch seit 2012 insolvent, weshalb das Rennen für geraume Zeit auf der Kippe stand. Mittlerweile steht der Nürburgring übrigens zum Verkauf. Das Bieterverfahren hat bereits begonnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar