MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Strengere Regeln in Abu Dhabi

Beim Grand Prix von Indien drückte die FIA ein Auge zu, in Abu Dhabi wird bei einem Verlassen der Strecke die Benutzung des DRS verboten.

Fahrer, aufgepasst! Konnten die Piloten in der Vorwoche in Indien noch die Streckenmarkierungen am Kurvenausgang als optionale Begrenzung betrachten, schaut die FIA in Abu Dhabi strenger darauf, dass alle Fahrer innerhalb der Linien bleiben. Besonders das Abkürzen der Kurven sechs, neun und zwölf (die drei Schikanen) wird von den Stewards genau unter die Lupe genommen, sollte ein Fahrer einen Vorteil daraus ziehen.

Vor allem im Rennen wird auf Vergehen der Fahrer auf dem Yas Marina Circuit ein spezielles Augenmerk gelegt, wie die FIA in einem Statement klarstellt: "Wenn zwei Fahrer in naher Distanz in Kurve acht einfahren und das führende Fahrzeug durch Schneiden von Kurve neun mit einem größeren Vorsprung auf das darauffolgende Fahrzeug wieder auf die Strecke kommt, dann wird er den Stewards gemeldet, da er einen Vorteil durch das Verlassen der Strecke hatte."

Dies soll unabhängig der Tatsache geschehen, ob das Abkürzen Einfluss auf die Benutzung von DRS hat oder nicht. In Abu Dhabi darf das Überholsystem nämlich auf der langen Gerade sowohl vor als auch hinter der Schikane zum Einsatz kommen - außer man kürzt eben jene Kurvenkombination acht und neun ab. "Wenn das hinterherfahrende Auto innerhalb des DRS-Bereiches wieder auf die Strecke kommt, darf der Fahrer sein DRS im folgenden Sektor nicht aktivieren", so die FIA. "Jeder Fahrer, der sein DRS unter diesen Umständen zum Einsatz bringe, wird den Stewards gemeldet, da er einen Vorteil durch das Verlassen der Strecke hatte."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering