MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Koglhof

Cupentscheidungen beim Saisonfinale

Nachdem im April die Veranstaltung durch einen Schlechtwettereinbruch abgesagt werden musste, gibt es heuer das Saisonfinale in Koglhof b. Birkfeld.

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und das Veranstalterteam rund um Rupert Schwaiger und Reinhold Prantl hat auch einige Schmankerln für die Fans parat. So wird eine eigene Sportwagenwertung gefahren, wo nicht nur Porsche sondern auch der eine oder andere GT Exote erwartet werden.

Für die Freunde des Driftens wird Mario Wilfing mit seinem BMW M3 eine Kostprobe seines Könnens bieten. Auch das Starterfeld, zuletzt durch Terminkollisionen etwas dezimiert, ist diesmal wieder vom feinsten. Highlight wird sicher das Duell um den Cupsieg in der hubraumstärksten Klasse +2000ccm 4 WD zwischen dem 18 fachen steirischen Cupsieger Felix Pailer Lancia Delta Integrale und seinem Herausforderer Hannes Kaufmann Ford Escort Cosworth 4X4 aus Kärnten sein.

Vor dem Saisonfinale in Koglhof beträgt der minimale 2 Punkteabstand 147 zu 145 Pkt. zugunsten Hannes Kaufmann. Zünglein an der Waage könnte hier der Hartberger Mike Jelinek im bärenstarken Subaru Impreza EVO 1 sein der seinen ersten Sieg anpeilt.

Ein Comeback in der hubraumstärksten Zweiradklasse gibt der NÖ Andy Hulak auf einem Ford Sierra Cosworth und ließ auch anklingen, dass er 2014 des Öfteren beim Bergrallyecup an den Start gehen wird.

Für die beiden Speerspitzen des Veranstalter Teams gelten zwei verschiedene Ausgangspositionen. Für Rupert Schwaiger Porsche 911 Bi – Turbo 3,5lt. eine Saison mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Den Cupsieg in der Big Bängers Klasse + 2000ccm 2 WD zwar vorzeitig fixiert, den Titel des OSK Bergrallyepokal konnte er aber durch den technischen Ausfall in Pöllauberg und einem gegen Saisonende etwas Technik anfälligen Porsche nicht verteidigen. Großes Ziel für den Koglhofer ist jetzt natürlich beim Heimrennen den Erfolg aus dem Vorjahr als Tagessieger zu wiederholen.

Für den Deutschlandsberger Reinhold Prantl 911 Carrera RS der zweiten Speerspitze im Team gilt es den derzeitigen Podiumsplatz in der historischen Klasse zu verteidigen. Hier besteht sogar noch die Chance auf den Vizetitel.

Großes Saisonfinale und einmal heuer noch die Gipfelstürmer hautnah erleben am Sonntag den 20. Oktober 2013 in Koglhof b. Birkfeld.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Koglhof

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen