MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Bester Porsche-Privatfahrer der Welt

Erstmalig in der Geschichte gewinnt mit Martin Ragginger ein österreichischer Pilot den seit 1970 ausgeschriebenen Porsche-Cup für Privatfahrer.

Fotos: Porsche AG, Falken Motorsports

Der 25-jährige Salzburger erreichte insgesamt 5.940 Punkte und lag damit knapp vor dem Australier Klark Quinn und dem Drittplatzierten, Robert Renauer aus Deutschland.

Die meisten Punkte sammelte Martin „Raggi“ Ragginger bei den ADAC GT Masters in einem 911 GT3 R. Seinen größten Erfolg feierte er mit dem Klassensieg bei den 24 Stunden von Dubai.

In der Saison 2013 startete Martin Ragginger in insgesamt sechs Rennserien.

Am 14. Dezember ehrte Dr. Wolfgang Porsche, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Porsche AG, im Rahmen der Night of the Champions in Weissach die Preisträger und überreichte Martin Ragginger neben dem traditionellen Porsche-Cup-Wanderpokal auch einen neuen Porsche 911 Carrera S als Siegerprämie.

Mit dem Porsche Cup, wird in jeder Saison der weltweit beste private Porsche Pilot ausgezeichnet. Punkte für den von Ferry Porsche initiierten Wettbewerb erkämpften die Fahrer in 18 internationalen GT- und Prototypen-Rennserien sowie bei ausgewählten Langstreckenrennen Ragginger reiht sich mit diesem Gesamtsieg neben Namen wie Gijs van Lennep, Bob Wollek, Klaus Ludwig, Henri Pescarolo, Jochen Mass oder auch Bernd Schneider in die Liste der erfolgreichsten privaten Porsche-Piloten der Welt ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?