MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Enttäuschte Gesichter in der Eifel

Herber Rückschlag für den Nürburgring. Die Nordschleife und auch die Grand Prix Strecke werden nicht aus dem Verkaufsprozess ausgegliedert.

Mit dem Slogan "Legenden verkauft man nicht!" haben in den vergangenen Wochen zahlreiche Fans des Nürburgrings gegen den Verkauf von Grand-Prix-Strecke und Nordschleife protestiert. Vor allem im Rahmen des 24-Stunden-Rennens in der Eifel war dieser Appell immer wieder zu lesen und zu hören. Gebracht hat all dies nichts. Die EU-Wettbewerbskommission hat erklärt, dass die beiden Rennstrecken nicht aus dem aktuell andauernden Verkaufsprozess ausgeklammert werden dürfen.

"Interessierte Unternehmen könnten sich beklagen, dass der Verkauf des Kerngeschäfts außerhalb des Bietverfahrens nicht gerechtfertigt ist und dass sie einen höheren Preis geboten hätten", heißt es in einer Erkärung des EU-Kommissars Joaquin Almunia an die Bundesregierung und an das Land Rheinland-Pfalz. Die Kommission aus Brüssel sei der Ansicht, dass ein Paket ohne die Rennstrecken womöglich nicht den Marktwert einbringen werde.

Allerdings gibt es im Schreiben der EU-Kommission auch positive Signale. Almunia bestätigt in seiner Erklärung, dass das Land ein öffentliches Zugangsrecht erwirken kann. Klartext: Die künftigen Besitzer der Grand-Prix-Strecke und der Nordschleife müssen ihre Anlagen für Touristenfahrten und Motorsportveranstaltungen öffnen - den Preis bestimmt allerdings der Eigentümer und nicht das Land. Eine Nutzung der Nordschleife als Testgelände für die Automobilindustrie ist nicht verbrieft.

Im Rahmen des Bieterverfahrens fordert die Landesregierung Rheinland-Pfalz die Interessenten auf, allen Mitarbeitern am Nürburgring eine Jobgarantie bis 2016 zu geben. Diese Idee kommt allerdings bei den Wettbewerbshütern aus Brüssel gar nicht gut an. Eine solche Verpflichtung werde sich negativ auf den zu erzielenden Verkaufspreis auswirken, meinen Almunia und seine Kollegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest