MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Sieg-Projekt Spielberg

Am kommenden Wochenende wird Felix Wimmer versuchen seine Siegesserie beim deutschen Porsche Sports Cup auf dem Red Bull Ring fortzusetzen.

Foto: Max Wimmer

Vier Siege im deutschen Porsche Sports Cup, vier Siege im österreichischen Porsche Alpenpokal und zwei zweite Plätze ebendort. Die bisherige Ausbeute von Felix Wimmer im Jahr 2013 kann sich wahrlich sehen lassen. Am kommenden Wochenende, von 12. bis 14. Juli, stehen im Porsche Sports Cup die Rennen fünf und sechs an. Nach dem Nürburgring und Hockenheim findet sich der Tross diesmal auf dem Red Bull Ring in Spielberg ein.

Womit also ein „Heimspiel“ auf den 22-jährigen Wiener, der in der GT3-Klasse bislang unbesiegt ist, wartet. „Natürlich ist es immer etwas Besonderes, in der Heimat zu fahren. Vor eigenem Publikum ist man doppelt motiviert“, freut sich Wimmer, der heuer schon bei den zwei Auftaktrennen zum Alpenpokal in Spielberg jubeln konnte. Also durchaus weiß, wie man dort gewinnen kann. Wimmer: „Wenngleich freilich die Konkurrenz im deutschen Cup weit größer und auch von der Aufbereitung dort alles professioneller ist. Typisch Porsche halt. Wenn die was organisieren, dann hat das schon Stil.““

Im Visier hat Felix Wimmer wieder möglichst zwei Siege in der GT3-Klasse. Sein Werkzeug dazu ist jedenfalls gerüstet. Der Porsche 997 GT3 R wurde von der World of Motorsports-Crew rund um Teamchef Roland Dorfner einem Rundum-Service unterzogen. Wimmer: „Das war auch schon notwendig. Der Motor war ziemlich am Ende.“ Die letzten beiden Siege unter extremsten Leistungsdruck haben ihre Spuren hinterlassen. „Im Getriebe war kein zweiter Gang mehr vorhanden, und im Motor waren zwei Zylinderköpfe eingerissen.“ Jetzt ist wieder alles im Lot, und das „Sieg-Projekt Spielberg“ kann starten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen