MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motosport: News

Klaus Bachler vor erstem 24h-Rennen

Die 51. Auflage der „The Rolex 24 at Daytona“ wird Klaus Bachler immer in Erinnerung bleiben, für ihn ist es das erste 24h-Rennen seiner Karriere.

Klaus Bachler: „Ich kann den Startschuss am Samstag (26. Jänner, Anm. Redaktion) wirklich kaum erwarten. Für mich ist das ein echtes Highlight. Danke nochmals an Porsche Motorsport und Snow Racing für das Engagement.“

Der Countdown begann vor zwei Wochen mit den Vortests:

KB: „Eine wirklich tolle Rennstrecke. Vor allem das Oval hat mich sehr beeindruckt. Diese drei Tage waren sehr wichtig. Zum einen, weil wir sehr viel an den Fahrwerkseinstellungen gearbeitet haben, zum anderem aber vor allem deshalb, weil ich dadurch den Kurs und auch das Team kennen lernen konnte.“

Apropos Team: Gefahren wird unter der Flagge von Snow Racing, eingesetzt wird der Porsche 911 GT3 Cup von Wright Motorsports. Dabei kommt es zu einer weiteren Premiere: Neben dem 24h-Debütanten Klaus Bachler und den beiden Deutschen Sascha Massen und Marco Seefried werden mit Melanie Snow und dem 17jährigen Madison Snow erstmals in der Geschichte der 24h von Daytona Mutter und Sohn in einem Auto sitzen!

KB: „Das wird mit Sicherheit ein sehr aufregendes Rennen. Perfekt wäre, wenn wir die 24 Stunden ohne größere Probleme durchfahren könnten und am Ende auch noch ein achtbares Resultat herauskommen würde.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren