MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Spielberg erwacht wieder zum Leben

Am 1. April ist es soweit: Projekt Spielberg und der Red Bull Ring starten in die dritte Sommersaison. Ab 8:30 Uhr stehen X-Bow, Offroad-Buggies und mehr bereit.

Am idyllischen Ostermontag wird es wild und laut: Das Projekt Spielberg und der Red Bull Ring laden zum ersten Driving Experience Day des Jahres. Neben dem KTM X-Bow, Go-Karts und anderen Spielgefährten warten dieses Jahr erstmals Nissan 370Z und Offroad-Buggies auf die Besucher.

Am 1. April geht es zum ersten Mal 2013 auch bei der WISBI-Challenge wieder zur Sache. Jeder Besucher kann auf dem Parcours im Driving Center seine Rennfahrer-Qualitäten unter Beweis stellen und versuchen, die beste Rundenzeit (37,69 Sekunden) aus dem Vorjahr, gefahren von Karl Wendlinger, zu schlagen.

Das Freie Fahren am Red Bull Ring steht im Rahmen der Driving Experience Days ganz im Zeichen von Fahrspaß ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Egal ob mit dem eigenen Auto, Motorrad oder Go-Kart, einem Enduro- oder Trial-Bike aus dem hauseigenen Fuhrpark – auf der Rennstrecke können Speedjunkies den Tachometer nicht nur beim Saisonopening an seine Grenzen bringen.

Freies Fahren 4-Rad: ab 7. Mai, jeden ersten Dienstag der Monate Mai bis August 2013

Freies Fahren 2-Rad: ab 14. Mai, jeden zweiten Dienstag der Monate Mai bis August 2013

Wie die Driving Experience voriges Jahr 2012 war,
lesen Sie hier.

Heuer geht es wieder rund in Spielberg, zu den Highlights der Sommersaison 2013 zählen:

DTM 31.05. – 02.06.
Superbike IDM 21.06. – 23.06.
Truck Race Trophy 05.07. – 07.07.
World Series 20.08. – 21.08.
GT Masters 09. – 11.08.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.