MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tourist Trophy: Isle of Man

Yoshinari Matsushita verunglückt auf der Isle of Man

Der Isle-of-Man-Routinier Yoshinari Matsushita kommt bei einem Sturz während des Trainings auf der diesjährigen Tourist Trophy ums Leben.

Am vergangenen Samstag begann das Training zur diesjährigen Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man. Montagabend folgte dann die erste Schrecksekunde: Das Training der Superbikes wurde unterbrochen, die Einheit der Seitenwagen abgesagt. Der Grund war ein Sturz bei Ballacrye im Norden der Insel. Es war der japanische Pilot Yoshinari Matsushita, der mit seiner Suzuki gestürzt war.

Für den 43 Jahre alten Japaner, der seit 2009 an der TT teilnimmt, kam jede Hilfe zu spät. "Es wurde soeben bestätigt, dass Yoshinari Matsushita in der abendlichen Trainingsession sein Leben verlor. Die Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden und seinem Team", schrieb TT-Legende John McGuinness am Abend bei Facebook.

Yoshinari war kein Neuling auf der Isle of Man. Es sollte in diesem Jahr seine fünfte TT werden. In der Superstock- und Superbike-Klasse ging der Japaner regelmäßig an den Start. Sein bisher größter Erfolg war Platz fünf bei den Elektrobikes im Jahr 2011. "Yoshi war ein sehr populärer Mitstreiter, der im TT-Fahrerlager eine große Anzahl an Freunden hatte. Er war eine aufrichtige und freundliche Person, die sich immer Zeit für andere nahm. Er wird uns sehr fehlen", so Streckensprecher Gary Thompson.

Die Untersuchung des tragischen Zwischenfalls wurde noch am Abend eingeleitet. "Wir wissen, was wir hier machen und wollen es unbedingt", schreibt Rico Penzkofer, der seine aktive Karriere im vergangenen Jahr beendete, bei Facebook. "Und doch kann die geilste Sache der Welt so verdammt weh tun. Ein guter Freund und Racer ist in den Himmel geflogen. Matsu we never forget you."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab