MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lüthi: Comeback schon in Austin

Tom Lüthi hat sich von seinen Verletzungen schneller als erwartet erholt und wagt schon an diesem Wochenende in Austin ein Comeback.

Fotos: Mark/GogoVisual, Yavein (CC-BY-SA)

Riesenüberraschung für alle Fans des Schweizers: Der 125-cm³-Weltmeister des Jahres 2005 tritt bereits am kommenden Wochenende beim zweiten Grand Prix der Moto2-Saison 2013 in Austin zu seinem Comeback an. Lüthi hatte sich im Februar einen komplizierten Bruch des rechten Oberarms und Ellbogens zugezogen, nachdem er vom Thailänder Ratthapark Wilairot beim Vorsaisontest in Valencia abgeschossen worden war, woraufhin die Ärzte nach zwei erfolgreichen Operationen eine Heilungszeit von bis zu drei Monaten veranschlagt und ein Comeback beim Europaauftakt in Jerez am ersten Maiwochenende in Aussicht gestellt hatten.

Doch der 26jährige beweist einmal mehr, dass Motorradrennfahrer nicht nur beim Gasgeben, sondern auch bei der Rekonvaleszenz auf Eile bedacht sind: Wenn der Schweizer am kommenden Freitag beim ersten freien Training wieder auf seine Suter steigt, werden erst 64 Tage seit seinem Unfall vergangen sein.

"Ich habe mit sehr viel Einsatz und Willenskraft auf ein frühes Comeback hingearbeitet, und ich freue mich, dass meine Genesung rasche Fortschritte gemacht hat", sagt Lüthi. "Noch fehlt mir Muskelkraft im rechten Arm, doch ich bin überzeugt, dass ich wieder rennfähig bin. Zum Freitagstraining möchte ich auf jeden Fall antreten. Wenn sich meine Hoffnungen bestätigen, und ich ohne allzu große Beschwerden fahren kann, gehe ich auch am Sonntag im Rennen an den Start."

"Auch ich war von Toms Entscheidung, am Dienstag nach Texas zu fliegen und bereits jetzt, beim zweiten Grand Prix in Austin wieder anzutreten, überrascht", sagt Teambesitzer Daniel Epp. "Doch sein Genesungsprozess ist, vor allem in den letzten Tagen, sehr rasch und positiv verlaufen, sodass ich seinen Entschluss, schon jetzt und nicht erst beim Europaauftakt in Jerez zurückzukehren, gut verstehen kann. Wir alle trauen Tom schon jetzt in Austin ein gutes Resultat zu und stehen deshalb voll hinter seinem mutigen Entschluss."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Austin

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.