MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Jubiläumssaison nur auf der Rundstrecke

In seiner zehnten Saison verzichtet der Suzuki Motorsport Cup auf einen Rallye-Pokal und startet ausschließlich auf der Rundstrecke…

Foto: Harald Illmer

Die bisherige Erfolgsstory des Suzuki Motorsport Cup in Österreich wird auch im Jahre 2013 weitergehen. War man bisher sowohl auf der Rundstrecke als auch im Rallyesport vertreten, so müssen die Rallyecracks heuer eine Pause einlegen.

Um aber den bisher Rallye-interessierten Fahrern die Möglichkeit zu geben, sich heuer auf der Rundstrecke zu bewegen, gibt es für ihre Rallyeboliden eine technisch und wirtschaftlich günstige Möglichkeit, sich dem Rundstreckenreglement anzupassen.

Helmut Pletzer, Geschäftsführer von Suzuki Austria sieht dabei viele positive Aspekte: „Damit erreichen wir eine Konzentration unserer Bemühungen und hoffen, auch wieder bei den einzelnen Rennen viele neue, zusätzliche Fans auf den diversen Rennstrecken im In- und Ausland gewinnen zu können.“

Auch der Organisationschef des Suzuki Motorsport Cups, Martin Zellhofer blickt sehr positiv in die heurige Saison: „Wir werden wieder eine gemeinsame Gesamtjahreswertung für beide Suzuki-Fahrzeugtypen ausschreiben. Bei den einzelnen Rennen werden die Tageswertungen und damit auch die Siegerehrungen getrennt pro Fahrzeugtyp durchgeführt werden. Es gibt nicht nur bereits arrivierte Starter, sondern auch einige junge Anwärter, die über den Cup in ihren Rennambitionen aufsteigen wollen.“

Für all diejenigen, die an der Teilnahme eines Rundstreckenrennens interessiert sind, ist dies ab dem 15. Lebensjahr und einer Miete ab 1.500 Euro pro Wochenende möglich. Restplätze sind noch verfügbar!

Die bereits fixierten Termine für 2013

11. bis 12. Mai Red Bull Ring im Rahmen der Rundstreckentrophy
17. bis 19. Mai Salzburgring im Rahmen des WTTC Laufes
5. bis 7. Juli Red Bull Ring im Rahmen des Truck Grand Prix
23. bis 25. August Slovakiaring
11. bis 13. Oktober Hungaroring

Die absoluten Höhepunkte werden sicher die Rennen anlässlich der WTTC und des Truck Grand Prix werden. Hier erwarten die Veranstalter jeweils mehr als 20.000 Besucher.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen