MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Welches Team bekommt die beiden Civic?

Honda plant im in der nächsten WTCC-Saison auch zwei Kundenautos einzusetzen, offen ist jedoch noch, welcher Rennstall sie einsetzen wird.

Wie viele Autos der neuen Generation werden denn im kommenden Jahr an den Start gehen? Das ist eine der Fragen, die das Fahrerlager der WTCC im Augenblick beschäftigen. Und klare Aussagen zu diesem Thema sind meist Mangelware. Honda scheint jedoch bereits eine klare Vorstellung davon zu haben, wie es 2014 weitergehen soll. Insgesamt werden wohl vier Honda Civics im Starterfeld firmieren.

Das erklärt Hondas Motorsport-Direktor in Europa, William de Braekeleer. Er sagt: "Honda als Marke wird maximal mit vier Fahrzeugen vertreten sein. Es wird zwei Werksautos und zwei Kundenautos geben. Also insgesamt ein Fahrzeug mehr als in diesem Jahr." Offen ist aber noch, welches Team für den Einsatz des zusätzlichen Autos zuständig sein wird.

"Vielleicht wird es von Zengö eingesetzt, vielleicht aber auch von einem anderen Rennstall", meint de Braekeleer. Eine Entscheidung in dieser Sache stehe noch aus. Unklar ist ferner, wann der Neuwagen von Honda sein Streckendebüt gibt. "Im Normalfall sollte es im Januar 2014 so weit sein", sagt de Braekeleer. Er fügt hinzu: "Gelingt es noch vor dem Jahresende, dann haben wir gute Arbeit geleistet."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest