MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Sieben Piloten für Grasser Racing am Start

Nach dem sensationellen Vizemeistertitel in der FIA GT Meisterschaft 2013 steht der nächste große Schritt des Murtaler Rennteams am Programm.

Fotos: GRT

Mit drei Lamborghini Gallardo Rennfahrzeugen wird das Grasser Racing Team in der Blancpain Sprint Series, DMV Touring Car Challenge und der Lamborghini Super Trofeo bei insgesamt 18 Rennevents an den Start gehen. Der Rennkalender umfasst Veranstaltungen in Frankreich, Belgien, Portugal, Deutschland, Niederlande, Großbritannien, Slowakei und Azerbaijan. Der traditionelle Gaststart beim ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring darf dabei nicht fehlen.

Insgesamt sieben Piloten werden in der kommenden Saison am Steuer eines Lamborghinis des Grasser Racing Teams sitzen. Der Murtaler Hari Proczyk, Jeroen Bleekemolen (NL), Sascha Halek (A) sowie Martin Matzke (CZ) nehmen die Blancpain Sprint Series in Angriff. Sandro Bickel (A) und Ronald Hölling (D) geben in der DMV Touring Car Challenge Gas und ein weiterer Murtaler, Gerhard Tweraser, versucht sein Bestes in der Lamborghini Super Trofeo.

Die Vision von Teamchef Gottfried Grasser, eines der erfolgreichsten GT-Teams Europas zu werden, diese wird bereits beschritten!

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage