MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Quesnel auf dem Sprung zu Lotus?

Der Franzose hätte bereits vor vier Jahren zu Lotus wechseln können, lehnte aber ab. Nun erfolgte die nächste Anfrage aus Enstone.

Lotus muss bei der Suche nach einem Nachfolger für Eric Boullier als Teamchef respektive als Sportdirektor mit erweiterten Aufgaben entweder erneut die Karteikarten durchstöbern oder sich eine Weile gedulden. Olivier Quesnel, nach Informationen der Wunschkandidat des durch Teilhaber und Gläubiger Andrew Ruhan unter Druck geratenen Gerard Lopez, weicht der Antwort auf die Gretchenfrage bei Autosport aus: "Das ist nicht der tatsächliche Weg", so der Franzose.

Damit meint Quesnel, dass die Situation nicht die sei, dass er nur noch zusagen müsste und ab dem kommenden Tag bei Lotus in Lohn und Brot stünde. "Ich kann behaupten, 64 Jahre alt zu sein. Ich kenne viele Leute und Freunde, die mir sagen: 'Du solltest das machen, mach' das'", schildert der ehemalige Chef des Peugeot-LMP1-Projektes und des Engagements der PSA-Schwestermarke Citroen in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC). Seine Verbindung zum Mehrheitseigner des Teams leugnet er nicht.

Schließlich gibt es zahlreiche Querverbindungen: "Trotzdem ist es wahr, dass ich Gerard Lopez kenne", so Quesnel, der sich trotz guter Drähte zu FIA-Präsident Jean Todt nicht um jeden Preis einen Anlauf in der Formel 1 wagen will: "Das ist eine gute Frage, ich arbeite bei OAK", sagt er bezüglich eines Wechsels aus der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in die Königsklasse." Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass Lopez an Quesnel herantritt: "Er bot mir den Job schon vor vier Jahren, aber ich bin bei Peugeot-Citroen geblieben", berichtet er.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar