MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Wir überlassen das vielleicht doch besser den Profis“

Bei einem gemeinsamen Fahrrad-Ausflug des Mercedes-Teams in Österreich kam es zu einem Unfall. Teamchef Toto Wolff erlitt mehrere Brüche.

Foto: Susie Wolff@Facebook

Bei einem gemeinsamen Fahrrad-Ausflug des Mercedes-Teams in Österreich kam es am Dienstag-Nachmittag zu einer unglücklichen Kettenreaktion: Der für die Technik verantwortliche Teamchef Paddy Lowe dürfte auf dem Donau-Radweg zu Sturz gekommen sein, die ihm folgenden Teammitglieder - darunter Teamchef Toto Wolff - wollten ihm ausweichen und stürzten ebenfalls.

Wolff, der sich bei dem Zwischenfall Brüche an Schulter, Schlüsselbein, Ellbogen und Handgelenk zuzog, wurde im Wiener AKH inzwischen operiert. Andere Teammitglieder erlitten ebenfalls Blessuren. Trotzdem muss man von Glück im Unglück sprechen, denn der Unfall hätte noch böser ausgehen können.

Teamchef Wolff ist aber schon wieder zu Scherzen aufgelegt. "Wir überlassen das vielleicht doch besser den Profis", sagt er auf Twitter. "Lewis und Nico sind Rad an Rad bei Tempo 300 km/h besser als wir bei 30 km/h."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Ein Weltklasse-Manöver und das virtuelle Safety-Car entscheiden den Grand Prix der Emilia Romagna für Max Verstappen - Oscar Piastri Opfer der falschen Strategie

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen