MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Wird Mexiko beim Comeback zum Saisonfinale?

Laut FIA-Vizepräsident Jose Abed könnte das Rennen in Mexiko 2015 das Saisonfinale der Formel 1 sein.

2015 wird die Formel 1 erstmals seit 1992 wieder einen Grand Prix in Mexiko austragen. So viel steht seit der vergangenen Woche fest. Und möglicherweise wird das Rennen in der Hauptstadt Mexiko City keines wie jedes andere, denn offenbar gibt es Pläne, das Rennen ganz ans Ende des Kalenders zu stellen. Das erklärt zumindest Jose Abed, Vizepräsident des Automobil-Weltverbands FIA.

"Vielleicht erleben wir das Finale in Mexiko, mit doppelten Punkten", sagt der Mexikaner im Interview mit dem Radiosender Group Formula. Man sei "dicht dran", so Abed weiter. Zuvor war bereits durchgesickert, dass das Rennen im Autodromo Hermanos Rodriguez in der Schlussphase der Saison im Oktober oder November stattfinden soll.

Bevor die Formel 1 allerdings nach Mexiko zurückkehren kann, sind Umbauarbeiten an der Rennstrecke erforderlich. Verzögerungen dabei waren ein Grund für das geplatzte Comeback in dieser Saison. Die spektakuläre, überhöhte Zielkurve Peraltada wird laut Abed allerdings nicht Teil des Kurses sein.

Vielmehr werden die Formel-1-Fahrzeuge, ähnlich wie seinerzeit die ChampCars, über drei 90-Grad-Kurven durch ein Baseball-Stadion im Inneren der Rennstrecke geführt. Dafür sprechen laut Abed gleich zwei Gründe. "Zum einen ist die überhöhte Kurve zu gefährlich, zum anderen gibt es dort 40.000 Zuschauerplätze."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp