MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Wird Mexiko beim Comeback zum Saisonfinale?

Laut FIA-Vizepräsident Jose Abed könnte das Rennen in Mexiko 2015 das Saisonfinale der Formel 1 sein.

2015 wird die Formel 1 erstmals seit 1992 wieder einen Grand Prix in Mexiko austragen. So viel steht seit der vergangenen Woche fest. Und möglicherweise wird das Rennen in der Hauptstadt Mexiko City keines wie jedes andere, denn offenbar gibt es Pläne, das Rennen ganz ans Ende des Kalenders zu stellen. Das erklärt zumindest Jose Abed, Vizepräsident des Automobil-Weltverbands FIA.

"Vielleicht erleben wir das Finale in Mexiko, mit doppelten Punkten", sagt der Mexikaner im Interview mit dem Radiosender Group Formula. Man sei "dicht dran", so Abed weiter. Zuvor war bereits durchgesickert, dass das Rennen im Autodromo Hermanos Rodriguez in der Schlussphase der Saison im Oktober oder November stattfinden soll.

Bevor die Formel 1 allerdings nach Mexiko zurückkehren kann, sind Umbauarbeiten an der Rennstrecke erforderlich. Verzögerungen dabei waren ein Grund für das geplatzte Comeback in dieser Saison. Die spektakuläre, überhöhte Zielkurve Peraltada wird laut Abed allerdings nicht Teil des Kurses sein.

Vielmehr werden die Formel-1-Fahrzeuge, ähnlich wie seinerzeit die ChampCars, über drei 90-Grad-Kurven durch ein Baseball-Stadion im Inneren der Rennstrecke geführt. Dafür sprechen laut Abed gleich zwei Gründe. "Zum einen ist die überhöhte Kurve zu gefährlich, zum anderen gibt es dort 40.000 Zuschauerplätze."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden