MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Naas bei Weiz

Für Spannung ist gesorgt

In Naas bei Weiz geht der letzte Lauf vor der Sommerpause des steirischen Bergrallyecups über die Bühne.

Text und Fotos: Rieger

Naas bei Weiz ist neben Pöllauberg die längste Strecke im Terminkalender des steirischen Bergrallyecups. Vor 3 Jahren wurde die Strecke um rund 600 Meter verlängert, die Zuschauer haben dadurch auch mehr Einsicht, vor allem auf die Schikane dem neuralgischen Punkt dieser Strecke, wo die Fahrzeuge von relativ hoher Geschwindigkeit herunterbremsen und der eine oder andere gepresste Strohballen nach einiger Zeit wie ein zerrupfter Heuschober aussieht. Der gute Schnitt der Nennungen setzt sich auch in Naas fort, hier werden wie im Vorjahr einige Rallyefahrer erwartet, da ein Teilstück dieser Straße auch heuer wieder als Sonderprüfung bei der Weiz-Rallye gefahren wird. Die knapp 2 km sind eine Mischung aus High Speed Passagen, langgezogenen Kurven und engen Kehren, die auf jeden Fall Action garantieren.

Was die Meisterschaft betrifft, so ist diese durch den Tagessieg von Porsche-Pilot Rupert Schwaiger wieder äußerst spannend geworden und der NÖ Karl Schagerl auf VW Golf wird sicher alles versuchen um beim 6. Lauf wieder ganz oben zu stehen.

Und ein Felix Pailer, Hannes Kaufmann oder Andy Marko sind sicher ganz heiß den beiden Paroli zu bieten. Mit Manfred Aflenzer VW Polo aus NÖ hat sich mit dem Sieg in Seggauberg ein Pilot in der 1600er Klasse eindrucksvoll zurückgemeldet und wird auch diesmal am Start sein. Außer Konkurrenz werden diesmal 2 Formelfahrzeuge nämlich Anton Mandl aus Fladnitz auf einem Dallara F 301 und Martin Scherf aus Hartberg mit einem Tatuus FR 2 den Asphalt zu Glühen bringen.

Lokalmatador und Veranstalter Stefan Wiedenhofer Mitsubishi EVO IX R4 peilt beim Heimrennen seinen 6. Sieg in Folge an. Der amtierende Cupsieger der Division A + 2000 ccm führt auch heuer die Wertung an und etabliert sich regelmäßig in den Top 10 der Gesamtwertung. „Die Marschroute stimmt, das Auto läuft perfekt“ so der Weizer.


Mitveranstalter Reinhard Schlegl Subaru Impreza WRX führt die Produktionswagenklasse Division H/N + 2000 ccm an und hat sich für Naas natürlich auch einiges vorgenommen. Diese Veranstaltung ist für viele Fahrer dieser Rennserie zumindest ein halbes Heimrennen und damit hofft man natürlich auch auf schönes Wetter das die Fans ihren Favoriten die Daumen drücken können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Naas bei Weiz

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest