MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb jagt den Goodwood-Rekord

Ein Jahr nach seiner Blitzfahrt auf den Pikes Peak greift Sébastien Loeb mit dem Peugeot-Boliden nach dem Streckenrekord in Goodwood.

Fotos: Peugeot GmbH

Den Rekord beim Race to the Clouds auf den Pikes Peak hat Sébastien Loeb seit Juni vergangenen Jahres in der Tasche. Mit dem brutalen Peugeot 208 T16 Pikes Peak jagte der neunmalige Rallyeweltmeister im US-Bundesstaat Colorado in nur 8:13 den Berg hinauf und verbesserte damit den alten Rekord von Rhys Millen gleich um mehr als eineinhalb Minuten.

In diesem Jahr bestreitet Loeb für Citroën die komplette Saison in der Tourenwagen-WM. Einen Auftritt am Steuer des Peugeot 208 T16 Pikes Peak lässt sich der kürzlich 40 Jahre alt gewordene Elsässer aber nicht nehmen: Beim Festival of Speed im britischen Goodwood (26. bis 29. Juni) nimmt Loeb den Streckenrekord für den dortigen Anstieg ins Visier.

Der aktuelle Goodwood-Rekord auf der nur 1,86 Kilometer langen Strecke steht bei 41,6 Sekunden und wurde im Jahr 1999 von Nick Heidfeld aufgestellt. Der Deutsche saß damals am Steuer eines McLaren-Mercedes MP4/13, mit dem Mika Häkkinen 1998 den ersten seiner beiden WM-Titel in der Formel 1 gewinnen konnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach