MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb jagt den Goodwood-Rekord

Ein Jahr nach seiner Blitzfahrt auf den Pikes Peak greift Sébastien Loeb mit dem Peugeot-Boliden nach dem Streckenrekord in Goodwood.

Fotos: Peugeot GmbH

Den Rekord beim Race to the Clouds auf den Pikes Peak hat Sébastien Loeb seit Juni vergangenen Jahres in der Tasche. Mit dem brutalen Peugeot 208 T16 Pikes Peak jagte der neunmalige Rallyeweltmeister im US-Bundesstaat Colorado in nur 8:13 den Berg hinauf und verbesserte damit den alten Rekord von Rhys Millen gleich um mehr als eineinhalb Minuten.

In diesem Jahr bestreitet Loeb für Citroën die komplette Saison in der Tourenwagen-WM. Einen Auftritt am Steuer des Peugeot 208 T16 Pikes Peak lässt sich der kürzlich 40 Jahre alt gewordene Elsässer aber nicht nehmen: Beim Festival of Speed im britischen Goodwood (26. bis 29. Juni) nimmt Loeb den Streckenrekord für den dortigen Anstieg ins Visier.

Der aktuelle Goodwood-Rekord auf der nur 1,86 Kilometer langen Strecke steht bei 41,6 Sekunden und wurde im Jahr 1999 von Nick Heidfeld aufgestellt. Der Deutsche saß damals am Steuer eines McLaren-Mercedes MP4/13, mit dem Mika Häkkinen 1998 den ersten seiner beiden WM-Titel in der Formel 1 gewinnen konnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport