MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Panhauser auf Titelsammlung

Werner Panhauser krönte sich durch den vierten Platz beim Saisonfinale in Sosnova zum österreichischen und tschechischen Vizemeister.

Foto: Michael Zouhar

Beinahe hätte es für den Niederösterreicher sogar zum Meistertitel gereicht. Eine Saison wie aus dem Bilderbuch, beinahe nur Podiumsplatzierungen, kein Ausfall bis zur Saisonmitte, Tabellenführer zur Halbzeit. Allein der Überschlag beim vorletzten Rennen in Kakucz/Ungarn zerstörte die Titelträume des bislang in der Meisterschaft führenden Rallycross-Routiniers. Ein Nullergebnis hat in einer so engen Meisterschaft, wo es fünf bis sechs potenzielle Sieger im Starterfeld gibt, gravierende Auswirkungen.

Nach seinem Ausfall fand sich Panhauser plötzlich nicht mehr am ersten, sondern am dritten Tabellenrang wieder, in einer großartigen Teamleistung wurde der Bolide in vier Tagen wieder neu aufgebaut.

Beim Saisonfinale auf der ultraschnellen Rennstrecke in Sosnova am vergangenen Wochenende, wo man auf Schotter bis zu 160 kmh erreicht, hatten die Rallycross Protagonisten dieses Mal noch mit intensiven Regengüssen zu kämpfen. So war schon das Zeittraining dominiert von intensiven Abstimmungsarbeiten am Citroen C2 Super 1600.

Die Vorläufe des Rennens, das auch zur European Rallycross Challenge zählte, verlangten des den Teilnehmern aus 9 Ländern alles ab. Aquaplaning, Blindflug und ständige Positionswechsel. Panhauser kämpfte sich vom 12. Platz zuerst auf den 9. und im Finale schlussendlich auf den sechsten Platz vor. Da der deutsche Sven Seeliger und der Litauer Aris Baumanis nicht für die österrreichische Meisterschaft gewertet werden, konnte sich Panhauser in dem selektiven Umfeld über einen vierten Platz und 11 wertvolle Punkte für die Meisterschaft freuen.

Panhauser darf auf seinen vierten Vizestaatsmeistertitel in sechs Jahren stolz sein, so ganz nebenbei ist auch der tschechische Vizestataatsmeister herausgesprungen. "Natürlich war die Enttäuschung in Ungarn nach dem Ausfall ziemlich groß, schließlich war ich noch nie so knapp am Titel dran. Aber es waren 2014 tolle Highlights dabei. Dritter Platz beim ersten Lauf zur European Rallycross Challenge am Saisonbeginn, eigentlich fast immer und auch in der zentraleuropäischen Meisterschaft bester Österreicher, viele Pokale geholt, ich bin sehr zufrieden und danke allen, die mich dabei so großartig unterstützt haben“, so Panhauser.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage