MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Wechselt Berger zu McLaren?

Gerhard Berger legt sein Amt als Präsident der FIA-Einsitzer-Kommission mit Ende des Jahres zurück – Nachfolge derzeit offen.

Der ehemalige Formel-1-Pilot Gerhard Berger hat die Teams der Formel-3-Europameisterschaft am vergangenen Wochenende beim Saisonfinale in Hockenheim über seinen Rücktritt als Präsident der FIA-Einsitzer-Kommission informiert. Er werde seine Funktion am Jahresende zurücklegen, kündigte er an.

Berger wurde 2012 von FIA-Präsident Jean Todt beauftragt, das vorherrschende Chaos in den Nachwuchsserien zu ordnen. Auf sein Konto gehen unter anderem die starke Formel-3-Europameisterschaft, aber auch Turbulenzen in den nationalen Formel-3-Szenen etwa in Deutschland oder Großbritannien. Auch war er Wegbegleiter für die Formel 4, die nach und nach als Einsteigerformel Fuß fasst.

Ursprünglich hatte Berger, der im Jahr 2013 noch einmal Vater wurde, angekündigt, der Kommission nur für ein Jahr vorsitzen zu wollen. Später hieß es, er werde bleiben, bis ein logischer Nachfolger gefunden sei. Über einen solchen ist derzeit aber zumindest in der Öffentlichkeit noch nichts bekannt.
In der Formel-3-Europameisterschaft war dieses Jahr übrigens auch sein Neffe Lucas Auer am Start, der in der Gesamtwertung den vierten Platz belegte und 2015 in eine höhere Nachwuchsserie aufsteigen soll.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest