MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Workshop für die Formel E-Teams

Frank Williams höchstpersönlich begrüßte die Vertreter der zehn Formel E-Teams in Grove – bei einem Workshop soll die E-Technologie vertieft werden.

Foto: Formel E

So langsam wird es ernst in der Formel E. Frank Williams durfte nun die Teamchefs der zehn Teams im Williams-Hauptquartier in Grove begrüßen. Doch der Teamchef des Traditionsrennstalls wollte Alain Prost Co. nicht einfach nur warme Worte übermitteln, vielmehr stand der Treff im Zeichen eines Workshops, den die Formel-E-Beteiligten dazu nutzen sollten, einen besseren Einblick in die Technologie zu bekommen.

Zwei Tage lang konnten sich die Teams in Grove mit der neuen Serie und dem Spark-Boliden vertraut machen, der in der ersten Saison für alle Teams verpflichtend einzusetzen ist. "Der Event war ein großartiger Erfolg", resümiert Formel-E-Boss Alejandro Agag im Anschluss an den Workshop. Besonders gefreut hat sich der Spanier auch über die Rede von Frank Williams: "Es war für uns alle eine echte Ehre, Frank Williams hier zu haben und so positiv über die Meisterschaft reden zu hören."

Dass der Workshop ausgerechnet in den Williams-Hallen in Grove durchgeführt wurde, ist kein Zufall. Williams Advanced Engineering ist eines der führenden Unternehmen im Elektrobereich und an der neuen Serie beteiligt. Williams liefert die 200kW Lithiumionen-Batterien für den neuen SRT_01E. Neben Williams haben auch McLaren, Renault, Dallara und Michelin tragende Rollen in der im September startenden Elektrorennserie.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar