MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Workshop für die Formel E-Teams

Frank Williams höchstpersönlich begrüßte die Vertreter der zehn Formel E-Teams in Grove – bei einem Workshop soll die E-Technologie vertieft werden.

Foto: Formel E

So langsam wird es ernst in der Formel E. Frank Williams durfte nun die Teamchefs der zehn Teams im Williams-Hauptquartier in Grove begrüßen. Doch der Teamchef des Traditionsrennstalls wollte Alain Prost Co. nicht einfach nur warme Worte übermitteln, vielmehr stand der Treff im Zeichen eines Workshops, den die Formel-E-Beteiligten dazu nutzen sollten, einen besseren Einblick in die Technologie zu bekommen.

Zwei Tage lang konnten sich die Teams in Grove mit der neuen Serie und dem Spark-Boliden vertraut machen, der in der ersten Saison für alle Teams verpflichtend einzusetzen ist. "Der Event war ein großartiger Erfolg", resümiert Formel-E-Boss Alejandro Agag im Anschluss an den Workshop. Besonders gefreut hat sich der Spanier auch über die Rede von Frank Williams: "Es war für uns alle eine echte Ehre, Frank Williams hier zu haben und so positiv über die Meisterschaft reden zu hören."

Dass der Workshop ausgerechnet in den Williams-Hallen in Grove durchgeführt wurde, ist kein Zufall. Williams Advanced Engineering ist eines der führenden Unternehmen im Elektrobereich und an der neuen Serie beteiligt. Williams liefert die 200kW Lithiumionen-Batterien für den neuen SRT_01E. Neben Williams haben auch McLaren, Renault, Dallara und Michelin tragende Rollen in der im September startenden Elektrorennserie.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.