MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM/EM: Frankreich

Österreichisches Aushängeschild

Christian Petrakovits konnte beim Lauf der Rallycross-EM/WM-Lauf in Loheac mit Top-Ten Platzierung in der Klasse Super 1600 aufzeigen.

Fotos: Petrakovits

Am 6./7. September fand in Loheac (Frankreich) der achte Rallycross-EM/WM-Lauf vor 76.000 Zuschauern statt. Loheac ist die traditionell größte RX-Veranstaltung der Welt mit bis zu 700 Mitarbeitern.

Unter den Fahrern waren Top-Stars wie Petter Solberg und Ken Block vertreten. Aber auch Christian Petrakovits, internationales Aushängeschild im RX-Sport, machte sich auf die Reise zum weltweit größten und prestigeträchtigen RX-Event des Jahres nach Frankreich. In der Klasse Super 1600 der Rallyecross-EM musste sich Christian Petrakovits einem Starterfeld von 33 Piloten stellen, bekanntlich verfügt Frankreich über die stärksten Super 1600 Fahrer weltweit, daher war es besonders schwer sich für das Semi-Finale (die letzten 12) zu qualifizieren.

Der einzige Österreicher fand sich auf der ultraschnellen Strecke rasch zurecht und markierte im dritten Vorlauf sogar den hervorragenden siebenten Platz. Mit weiteren Top-Ten-Platzierungen sicherte sich Petrakovits den Einzug in das Semi-Finale. Schlussendlich belegt Christian Petrakovits auf seinem VW Polo Super 1600 den ausgezeichneten neunten Gesamtrang beim härtesten und RX-Event weltweit.

„Wir sind nach Loheac gefahren um diese traditionelle Rallycross-Großveranstaltung einmal live mitzuerleben, mit so einem tollen Ergebnis war im vorhinein nicht zu rechnen, um so schöner ist es nun das Semi-Finale erreicht zu haben und als kleines Privatteam sogar eine Top-Ten-Platzierung geschafft zu haben. Loheac war eine Reise wert“ berichtet ein zufriedener Christian Petrakovits.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.