MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl debütiert beim WM-Finale

Nun ist es fix: Manfred Stohl startet beim Saisonfinale der Rallycross-WM in Argentinien im zweiten Auto des Teams von Petter Solberg.

Für den Österreicher wird es das Debüt in der neuen Weltmeisterschaft darstellen. Stohl, mittlerweile 42 Jahre alt, kennt Argentinien von seinen Einsätzen in der Rallye-WM, dennoch bedeutet die Veranstaltung in San Luis Ende November für ihn Neuland. Als Fahrzeug wird der PWRC-Meister von 2000 einen Citroën DS3 von Weltmeister Petter Solberg nutzen.

"Ich habe von meiner Rallyezeit viele Freunde in Argentinien. In San Luis bin ich auch schon nationale Rallyes gefahren und kenne die Gegend gut", blickt der Österreicher auf seinen Einsatz voraus. "Petter und ich sind seit einiger Zeit gute Freunde. Ich habe ihn auch bei Rallycross-Veranstaltungen besucht. Jetzt kann ich dank Petter ein Supercar in der neuen Rallycross-WM fahren."

Das Team von Weltmeister Solberg wird beim Saisonfinale somit zwei Boliden einsetzen. Stohl ist am vergangenen Wochenende in Greinbach ein Ford Fiesta RX Supercar gefahren. Den Citroën wird er erst in Argentinien kennenlernen. "Die Autos waren schon auf dem Weg nach Südamerika, als die Bestätigung kam. Leider konnte ich nicht testen, aber ich freue mich und will so viel Erfahrung wie möglich sammeln", sagt Stohl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: San Luis

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht