MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Suzuki mit Espargaró und Viñales

Die japanische Marke verpflichtet für sein MotoGP-Comeback 2015 mit Aleix Espargaró und Maverick Viñales zwei junge spanische Talente.

Überdies gab Suzuki-Teamchef Davide Brivio bekannt, dass das Team beim Saisonfinale am 9. November 2014 in Valencia mit einer Wildcard für Testfahrer Randy de Puniet in der MotoGP antreten wird. Beim tags darauf beginnenden Test sollen dann erstmals Espargaró und Viñales auf der neu entwickelten GSX-RR sitzen. Suzuki testet das Motorrad seit Herbst 2013. Bei den Testfahrten in dieser Saison überzeugte das Motorrad aber noch nicht mit schnellen Rundenzeiten.

Mit Aleix Espargaró (Bild) holte sich Suzuki ein aufstrebendes Talent, das in den vergangenen zweieinhalb Jahren als Fahrer eines Privatteams mehrfach die Werksfahrer ärgern konnte. "Einer der glücklichsten Tage in meinem Leben, denn ich kann verkünden, dass ich im nächsten Jahr für Suzuki fahren werde", schrieb Espargaró in einer ersten Stellungnahme bei twitter. "Ich bin sehr motiviert für dieses neue Abenteuer."

Auch Viñales meldete sich umgehend nach der Bekanntgabe bei twitter zu Wort: "Mein Traum wird wahr, im nächsten Jahr fahre ich MotoGP", schrieb der 19jährige. Viñales wurde im Vorjahr in einer knappen Entscheidung beim Saisonfinale Moto3-Weltmeister und gewann gleich sein zweites Moto2-Rennen. Der Spanier gilt als eines der größten Talente in den Nachwuchsklassen.

Die Karriere von Espargaró befand nach zwei erfolglosen Jahren bei Pramac-Ducati und einer durchwachsenen Moto2-Saison Ende 2011 in einer Sackgasse. Dann erhielt er für 2012 von Jorge Martínez die Chance, die ART in der damals neuen Claiming-Rule-Klasse zu fahren. Espargaró ließ sich auf das ungewisse Abenteuer ein und wurde belohnt: 2012 und 2013 war er der mit Abstand beste CRT-Fahrer und erregte die Aufmerksamkeit der anderen Teamchefs.

Für 2014 wechselte er zu Forward und überzeugte mit der neuen Open-Yamaha. In Katar und Assen fuhr Espargaró auf Platz vier, außerdem eroberte der 24jährige in den Niederlanden seine erste Pole Position. In Aragonien folgte zuletzt der erste Podestplatz. Viele wünschten Espargaró einen Werksvertrag, den er nun bei Suzuki in der Tasche hat. Da Viñales derzeit erst 19 Jahre alt ist, setzt Suzuki für das ambitionierte Projekt auf ein junges Fahrerduo, erfahrene Piloten wie Superbike-Ass Eugene Laverty, der nun auf die Open-Honda von Aspar wechselt, oder Testfahrer de Puniet, der ebenfalls auf einen Rennbike bei Suzuki spekuliert hatte, gehen 2015 leer aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

MotoGP: News

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht