MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Superbike-WM: News

„Ich kann es kaum erwarten“

Nach dem Gewinn der Meisterschaft gehen Aprilia und Sylvain Guintoli getrennte Wege: Der Franzose wird bei Pata-Honda Teamkollege von Michael van der Mark.

Foto: Guintoli

Sylvain Guintolis Wechsel zu Pata-Honda war ein offenes Geheimnis. Dass Aprilia in der Saison 2015 keinen Platz für den Franzosen frei hat, wurde dem späteren Weltmeister zeitig bewusst. Bei Pata-Honda wurde durch Jonathan Reas Weggang ein Platz frei. Guintoli wird ab 2015 als Teamkollege von Supersport-Weltmeister Michael van der Mark für Ronald ten Kate an den Start gehen und im einzigen Honda-Team der Superbike-WM eine neue Ära einläuten.

"Mir schwirren noch Geschehnisse dieser Saison, vor allem die vergangene Nacht, durch den Kopf, doch ich freue mich sehr, bekanntzugeben, dass ich zu Honda wechsle und wieder mit Pata vereint bin", erklärt Guintoli, der bereits mit Pata zusammenarbeitete, als er Effenbert-Ducati während der Saison 2012 verließ. Mit der Kunden-Ducati gelang Guintoli sogar ein Sieg: "Als wir zum bisher letzten Mal zusammenarbeiteten, waren wir sehr erfolgreich, auch wenn es eine unerwartete Zusammenarbeit war."

"Ich habe Pata den ersten Sieg geschenkt. Wir haben eine starke Verbindung. Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung. Ich kann es kaum erwarten", berichtet Guintoli, der von der Konkurrenzfähigkeit der Honda Fireblade überzeugt ist. Offen ist, wie gut die CBR nach der anstehenden Reglementumstellung funktioniert. Guintoli macht sich keine Sorgen: "Johnny war die komplette Saison über stark. Einige Male war er besonders stark. Ich denke, das Motorrad hat sehr viel Potenzial. Ich denke, dass die neuen Regeln dem Motorrad entgegen kommen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Superbike-WM: News

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.