MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Honda und Citroen zeigen neuen Wagen

Mit dem Test in Valencia geht die Saisonvorbereitung der WTCC in die Schlussphase. Honda und Citroen erstmals ohne Tarn-Lackierung unterwegs.

Fotos: Citroen

Die Vorbereitungen auf den Saisonstart der WTCC am 13. April in Marrakesch gehen auf die Zielgerade. Von Mittwoch bis einschließlich heute findet im spanischen Valencia ein dreitägiger Test statt, an dem neben den Werksteams von Citroen und Honda auch die neuen Chevrolet Cruze TC1 von Hugo Valente (Campos) und Tom Chilton (ROAL) teilnehmen.

Bei diesem finalen Test vor dem ersten Rennwochenende lassen die Hersteller auch "die Hüllen fallen." Waren Citroen und Honda beim Privattest in Le Castellet noch mit einer Tarnlackierung unterwegs, so präsentiert sich der neue Civic in Valencia in der Lackierung, die auch bei den Rennen zu sehen sein wird. Auch Citroen ließ die Tarnung fallen und zeigt den C-Elysee im mehrheitlich weißem Gewand .

Kurz vor dem Abschluss der Saisonvorbereitung zieht man bei Honda ein positives Fazit derselben. Vor allem der völlig neu entwickelte 1,6-Liter-Turbomotor erfüllte die Erwartungen der Entwickler. "Nach den ersten Tests bin ich zufrieden, denn unsere Simulationen auf den Prüfständen wurden auf der Rennstrecke bestätigt", sagt Motorenentwickler Daisuke Horiuchi. "Jetzt müssen wir uns nur noch um die Feinabstimmung des Motor-Managements kümmern."

Am Rande der Testfahrten betonten die Honda-Verantwortlichen noch einmal, wie eng der Zeitplan bei der Entwicklung des neuen Autos für die TC1-Klasse war. "Wir haben das Projekt im September 2013 gestartet und sind im Januar 2014 den ersten Shakedown mit dem neuen Civic WTCC gefahren. Das zeigt, welch unglaubliche Arbeit unsere Leute in sehr kurzer Zeit erledigt haben", sagt Chefdesigner Andrea Adamo.

Teamchef Alessandro Mariani ergänzt: "Es war ein hartes Stück Arbeit während des Winters, und die spät beschlossenen Regeländerungen haben uns das Leben nicht einfacher gemacht. Wir haben uns hohe Ziele gesetzt, aber die bisher absolvierten Tests zeigen, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10