MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Honda und Citroen zeigen neuen Wagen

Mit dem Test in Valencia geht die Saisonvorbereitung der WTCC in die Schlussphase. Honda und Citroen erstmals ohne Tarn-Lackierung unterwegs.

Fotos: Citroen

Die Vorbereitungen auf den Saisonstart der WTCC am 13. April in Marrakesch gehen auf die Zielgerade. Von Mittwoch bis einschließlich heute findet im spanischen Valencia ein dreitägiger Test statt, an dem neben den Werksteams von Citroen und Honda auch die neuen Chevrolet Cruze TC1 von Hugo Valente (Campos) und Tom Chilton (ROAL) teilnehmen.

Bei diesem finalen Test vor dem ersten Rennwochenende lassen die Hersteller auch "die Hüllen fallen." Waren Citroen und Honda beim Privattest in Le Castellet noch mit einer Tarnlackierung unterwegs, so präsentiert sich der neue Civic in Valencia in der Lackierung, die auch bei den Rennen zu sehen sein wird. Auch Citroen ließ die Tarnung fallen und zeigt den C-Elysee im mehrheitlich weißem Gewand .

Kurz vor dem Abschluss der Saisonvorbereitung zieht man bei Honda ein positives Fazit derselben. Vor allem der völlig neu entwickelte 1,6-Liter-Turbomotor erfüllte die Erwartungen der Entwickler. "Nach den ersten Tests bin ich zufrieden, denn unsere Simulationen auf den Prüfständen wurden auf der Rennstrecke bestätigt", sagt Motorenentwickler Daisuke Horiuchi. "Jetzt müssen wir uns nur noch um die Feinabstimmung des Motor-Managements kümmern."

Am Rande der Testfahrten betonten die Honda-Verantwortlichen noch einmal, wie eng der Zeitplan bei der Entwicklung des neuen Autos für die TC1-Klasse war. "Wir haben das Projekt im September 2013 gestartet und sind im Januar 2014 den ersten Shakedown mit dem neuen Civic WTCC gefahren. Das zeigt, welch unglaubliche Arbeit unsere Leute in sehr kurzer Zeit erledigt haben", sagt Chefdesigner Andrea Adamo.

Teamchef Alessandro Mariani ergänzt: "Es war ein hartes Stück Arbeit während des Winters, und die spät beschlossenen Regeländerungen haben uns das Leben nicht einfacher gemacht. Wir haben uns hohe Ziele gesetzt, aber die bisher absolvierten Tests zeigen, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich