MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ab 2017 keine Formel 1 mehr im ORF?

Wegen der hohen Lizenzgebühr überlegt der ORF die Formel 1 nach der Saison 2016 aus dem Programm zu nehmen. Eine Entscheidung steht noch aus.

Seit Jahrzehnten ist die Formel 1 in Österreich ein Fixpunkt im Programm des öffentlich-rechtlichen Senders ORF. Seit einigen Jahren führen Ernst Hausleitner und Alex Wurz durch das Programm. Der aktuelle Vertrag läuft Ende 2016 aus. Die beiden deutschen Sender RTL und Sky haben die Formel 1 bis Ende 2017 im Programm.

Nun berichtet die Fernsehzeitschrift TV Media, dass der ORF die Formel 1 überdenkt. Die Übertragungsgebühren von bis zu 15 Millionen Euro pro Saison sollen sich nicht rentieren. Zum Vergleich zahlt der ORF für die Übertragung der Fußball Champions League rund vier Millionen Euro pro Saison. Nach einer Anfrage der Presseagentur APA soll die ORF-Führung noch keine Entscheidung bezüglich der Zukunft der Formel 1 getroffen zu haben.

Wie derStandard.at berichtet, wird das endgültige Schicksal deshlab noch vertagt, da eine aktuelle Entscheidung „nicht notwendig“ sei. "Ob und zu welchen Bedingungen die Formel 1 weiterhin im ORF zu sehen sein wird, ist laufend Gegenstand von Gesprächen und wurde von Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz noch nicht entschieden."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen