MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News Startphase, Grand Prix von San Marino 2006

Imola möchte für Monza einspringen

Die Zukunft des Formel-1-Rennens in Monza wackelt, doch mit Imola bringt sich schon jetzt ein potenzieller Nachfolger in Position ...

Dem Grand Prix von Italien steht in nächster Zeit womöglich ein Umzug bevor, denn während die Zukunft des Rennes in Monza unklar ist, bringt sich Imola als alternativer Austragungsort ins Spiel. Vertreter von Stadt und der Rennstrecke verhandeln nach Informationen von motorsport.com derzeit mit FOM-Geschäftsführer Bernie Ecclestone über eine Rückkehr der Formel 1 ins Autodromo Enzo e Dino Ferrari.

In dieser Angelegenheit habe sich am Montag der Bürgermeister von Imola in London mit Ecclestone getroffen. Zuvor hatte es bereits am Rande des Grand Prix von Monaco ein Treffen zwischen dem Formel-1-Boss und Vertretern der Rennstrecke sowie der lokalen Wirtschaft gegeben.

"Wir wollten Ecclestone zeigen, dass Imola gewillt ist, die Formel 1 zurückzuholen, aber auch, dass wir unseren Teil dazu beitragen wollen, den Grand Prix in Italien zu halten", wird Stefano Manara, Präsident des Gewerbeverbands con.ami, von motorsport.com zitiert. "Wir haben unseren Plan für die Wiederbelebung der Rennstrecke sowie die bereits getätigten und in den kommenden Jahren geplanten Investitionen in die Infrastruktur präsentiert."

"Es gibt einige Probleme, die wir klären müssen. Ein Punkt ist sicherlich die wirtschaftliche Situation", so Manara weiter. "Ecclestone hat jedoch zugesagt, den Zeitrahmen und die Bedingungen für die Rückkehr der Formel 1 nach Imola zu prüfen. Unser Ziel ist 2017." Damit wäre ein fließender Übergang gewährleistet, denn der Vertrag der Rennstrecke von Monza über die Ausrichtung des Grand Prix von Italien läuft Ende 2016 aus – von einer Verlängerung sind die dortigen Betreiber und Ecclestone noch weit entfernt.

Streitpunkt ist wie so oft das liebe Geld. Der Grand Prix beschert den Streckenbetreibern alljährlich Verluste, staatlich Unterstützung wurde zurückgefahren. Doch Ecclestone weigert sich, Monza bei der Antrittsprämie entgegenzukommen. In Imola gastierte die Formel 1 zwischen 1980 und 2006 insgesamt 27 Mal. Das erste Rennen wurde wegen Umbauarbeiten in Monza als Grand Prix von Italien ausgetragen, ab 1981 hieß der WM-Lauf Grand Prix von San Marino.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.