MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Watson: Honda braucht Jahre

Ex-Formel-1-Pilot John Watson rechnet mit einer langen Aufbauphase und glaubt nicht, dass McLaren-Honda sofort um Siege kämpfen kann.

McLaren-Honda ist zurück. Doch ob die britisch-japanische Partnerschaft gleich an die gemeinsamen Erfolge anknüpfen kann, ist ungewiss. Auch der frühere Formel-1-Pilot John Watson (Bild) hat seine Zweifel: "Ich habe das Gefühl, es braucht etwas Zeit, bis das Paket zu einer Einheit verschmelzen und McLaren zurück auf sein früheres Niveau gelangen kann."

Watson begründet dies mit den im Vergleich zu den 80er und 90er Jahren deutlich veränderten Rahmenbedingungen in der Formel 1. Das gesamte Umfeld gestalte sich nun schwieriger, meint er bei gpupdate.net. "Die begrenzten Testfahrten schränken die Teams ein – und das macht es für einen Rennstall, der wieder nach vorn gelangen will, natürlich nicht so einfach", erklärt Watson.

"Deshalb", so der ehemalige McLaren-Fahrer weiter, "glaube ich: Vor McLaren liegt mindestens ein zweijähriger Weg, bis das Team wieder konstant um Siege kämpfen kann. Vielleicht braucht es drei Jahre, bis sie wieder dominieren können." Und das ist wiederum das erklärte Ziel von McLaren-Chef Ron Dennis, der seine Fahrzeuge nach einer enttäuschenden Saison 2014 wieder vorn sehen will.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert