MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bergrallyecup: Hofstätten

Cup-Premiere in Hofstätten/Raab

Zum ersten Mal veranstaltet der MSC Gleisdorf auf der schnellen und anspruchsvollen Strecke in Hofstätten einen Lauf zum Bergrallyecup.

Fotos: H. Rieger

Mit 1.941 Metern ist sie eine der längsten im Rennkalender. Vonseiten des Veranstalterclubs ist man sehr bemüht, dem Zuseher am 16. August einiges zu bieten. Selbstverständlich wird die gesamte Bergelite bei diesem Rennen am Start sein. Für heiße Reifen und tolle Action sorgen zwei Driftpiloten der Extraklasse: Clemens Kauderer in einem Toyota und Andreas Schemmerl mit einem Opel C Kadett, der von einem Calibra-Motor angetrieben wird, sind um eine tolle Show bemüht.

Dass die Fans dieses PS-Spektakel bestens mitverfolgen können, wurden insgesamt sieben Zuschauerzonen eingerichtet. Das Fahrerlager ist natürlich wie immer nach dem Slogan "Motorsport zum Anfassen" frei zugänglich, und die Fahrer erfüllen bei dieser Gelegenheit gerne die Autogrammwünsche der Fans.

Mit diesem siebenten Lauf der heurigen Saison geht es schön langsam auch in die Endphase dieser Meisterschaft, und in einigen Klassen sind die Punkteabstände relativ gering, sodass man hier sicherlich noch heiße Fights erwarten darf. Alles ist möglich, wenn es um den Tagessieg geht, denn sowohl für den Niederösterreicher Karl Schagerl (VW Golf Turbo TFSI) als auch für den Koglhofer Rupert Schwaiger (Porsche 911 Biturbo), die bisherigen Tagessieger der Saison, ist diese Strecke Neuland.

Heiße Tipps sind sicherlich auch der Mürztaler Werner Karl (Audi S2 R quattro) oder der Südsteirer Andreas Marko im Audi A4 quattro STW. Lokalmatador Michael Wels (VW Scirocco) vom Gastgeberclub MSC Gleisdorf hat sich für sein Heimrennen natürlich einiges vorgenommen. Der Vizemeister in der Zwei-Liter-Klasse des Vorjahres rangiert derzeit auf Platz 3, auf den Zweitplatzierten Oberösterreicher Hermann Blasl (Opel Kadett C Coupé 16 V) hat er nur einen Rückstand von sechs Punkten – ein hartes und pikantes Duell, das die Fans hier erwartet.

Ein weiterer Lokalmatador aus Gleisdorf ist Manuel Seidl (Porsche 997 GT3 Cup). Derzeit auf Platz 5 in der Division E1 + 2000 cm³ 2WD, peilt er natürlich auch beim Heimrennen einen Stockerlplatz an. Was die Starterliste für das Rennen betrifft, so treffen fast täglich neue Nennungen ein, sodass man mit 70 bis 80 Piloten rechnen kann.

Bereits am Samstag vor dem Rennen gibt es eine tolle Fahrerlagerparty mit DJ Wolfi und dem Schrecklichen Swen an der Jägermeisterbar, wo man natürlich auch mit den Fahrern bei dem einen oder anderen Benzingespräch auf Tuchfüllung gehen kann. Ein Wochenende für Rennsportfans mit Bergrennsport vom Allerfeinsten.

Anfahrt, Zuschauer- und Sperrzonen: [jpg, 198 KB]

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Hofstätten

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest