MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Histo-Cup: Spielberg Spielberg, Histo-Cup 2015

Frühlingsgefühle in der Steiermark

Traumautos, Traumkulisse, Traumstimmung – unter diesem Motto ging am Wochenende der Auftakt zur neuen Histo-Cup-Saison über die Bühne.

Fotos: Histo-Cup

Über 300 historische Rennfahrzeuge – aufgeteilt auf insgesamt neun Serien – sorgten auf dem hochmodernen Kurs in der Obersteiermark für Motorsport auf höchstem Niveau. Ob Puch, Porsche, Ferrari, BMW oder amerikanischer V8-Big-Block: die Vielfalt an Marken, Baujahren und Hubraumklassen macht dieser Rennserie so schnell niemand nach. Die Zuschauer vor Ort kamen in den Genuss packender Zweikämpfe und zahlreichen spannender Überholmanöver, allein am Sonntag standen gleich 14 Rennentscheidungen auf dem Programm. Im offenen Fahrerlager konnten die "Chromjuwelen" vergangener Epochen hautnah bestaunt werden.

Aus sportlicher Sicht sorgten die "jungen Wilden" der BMW 325 Challenge wieder einmal für die Highlights: Nicht weniger als 33 baugleiche BMW 325 bestritten den Auftakt zu diesem Markenpokal. Held des Tages war Luca Rettenbacher: Der junge Salzburger setzte sich trotz turbulenter Startphase und starker Konkurrenz in beiden Läufen durch und feierte einen lupenreinen Doppelsieg.

Aber auch die anderen Serien zeigten Motorsport vom Feinsten: Insgesamt waren während des gesamten Wochenendes mehr als 300 historische Rennfahrzeuge im Einsatz. Angefangen von den Fahrern der Renntourenwagen der Baujahre 1961 bis 1981 über die "Einbäume" der Formel Historic mit ihren besonders waghalsigen Piloten, die verhältnismäßig modernen Youngtimer ab dem Jahr 1981 bis hin zu den Gleichmäßigkeitskünstlern der Classica Trophy – sie alle waren vor Ort im Einsatz und stets für jede Menge Benzingespräch zu haben.

Aufgewertet wurde das erste von insgesamt acht Rennwochenenden des Histo-Cups durch zwei weitere Gastserien: Neben der Ferrari Trophy mit zahlreichen roten Rennern aus Maranello bekamen auch die Teilnehmer des Porsche Alpenpokals Szenenapplaus. Ein ganz besonderes Spektakel war das Ein-Stunden-Rennen am Samstag Nachmittag: Boliden aus der BMW 325 Challenge, der Youngtimer, des Histo-Cups sowie dem Porsche Alpenpokal sorgten für ein spektakuläres Starterfeld von insgesamt 38 Teams.

Die Ergebnisse der Rennen aller Klassen finden Sie hier: www.drivestyle.at/histo-cup/resultate/

Detaillierte Berichte zu den einzelnen Rennen: www.histo-cup.at/2015/04/23/bericht-saisonopening-red-bull-ring-vorschau-brunn/

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?