MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Wehrlein: "GP2 wäre eine Option"

Überraschende Aussage des hoch gehandelten Mercedes-Junioren: Der Deutsche schließt auch die GP2 als Alternative zur Formel 1 nicht aus.

Bekommt die GP2-Serie in der kommenden Saison unerwarteten Zuwachs? DTM-Champion Pascal Wehrlein könnte sich ein Jahr in der höchsten europäischen Monopostoklasse unterhalb der Formel 1 vorstellen, sollte 2016 der angestrebten Sprung in die "Königsklasse" noch nicht gelingen. "Bei mir dreht sich alles um die DTM, die Formel 1, vielleicht die GP2", verriet er am Rande des Race of Champions in London und nannte die Serie eine Option.

Bislang hatte Mercedes diese Formelserie für sein Nachwuchsprogramm eher außer Acht gelassen. Stattdessen versuchte man ausgerechnet die DTM als alternative Lösung auf dem Weg in die Formel 1 zu etablieren, was sich bislang allerdings lediglich bei Paul di Resta und zuvor Christijan Albers als Sprungbrett erwiesen hat. Andere Mercedes-Piloten wie Daniel Juncadella, Robert Wickens oder Christian Vietoris sind trotz früherer Formelsporterfolge weiterhin Teil der Silhouettenserie.

Womöglich könnte Wehrlein aber eher zu den Ausnahmen gehören, der dank potenter Rückendeckung seitens des Konzerns den direkten Aufstieg aus der DTM schafft. "Ich hoffe natürlich, dass ich nächstes Jahr Formel 1 fahren kann", sagte der Deutsche. Allerdings gibt es lediglich beim Nachzüglerteam Manor freie Cockpits zu besetzen. Dort könnte Wehrlein allerdingss aufgrund der Motorenkooperation mit Mercedes zum Zug kommen – oder er stellt sich eben der GP2-Serie, wenn er seinen Titel in der DTM nicht verteidigen möchte.

Besondere Verbindungen zu einem Team in dieser Formelserie gibt es jedoch seitens Mercedes noch nicht. ART ist zwar auch in der DTM aktiv, doch das GP2-Team von Frederic Vasseur ist derzeit mit McLaren-Honda verbunden und führte heuer McLaren-Junior Stoffel Vandoorne zum Meistertitel. Mit Honda-Schützling Nobuharu Matsushita dürfte zumindest ein Cockpit schon vergeben sein. Auch zum neuen Prema-Team, das ab 2016 teilnehmen wird, gibt es in anderen Formelserien eine Verbindung, allerdings stehen die Italiener eher auf Seiten Ferraris.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss