MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
OÖ. Slalomcup: Linz

Vorschau auf den siebenten Lauf

Mit dem siebenten Lauf zum 29. internationalen oberösterreichischen Automobilslalom-Cup bricht bereits das letzte Saisondrittel an.

Fotos: Robert Kreuzer

Veranstalter ist der SK Voest Motorsport mit Sektionsleiter Rudolph Grohmann an der Spitze, der mit seinen Helferinnen und Helfern natürlich schon mitten in den Vorbereitungen steckt. Traditionellerweise ist der OÖ-Cup-Lauf Teil eines Zwei-Tages-Events auf dem Lkw-Terminal, wo am Vortag immer schon mit Karts kräftig Gas gegeben wird.

Im Vorjahr präsentierte man Fans und Aktiven mit spektakulären Filmaufnahmen aus der Luft, wobei die Autos von einem mit einer Kamera versehenen Quadcopter über die Rennstrecke verfolgt wurden, eine neue Attraktion. Mit dabei sein wird natürlich auch wieder Sprecherlegende Charly Keindlstorfer, der zum SK-Voest-Slalom gehört wie der Schnee zum Winter. Wer heuer die von ihm initiierte, heiß begehrte "Florian-Trophäe" für verdiente Motorsportler erhalten wird, ist derzeit noch ein gut gehütetes Geheimnis.

Aus Sicht des SK Voest ist sportlich derzeit Roland Türkis das heißeste Eisen im Feuer. Er liegt mit seinem Subaru ohne Berücksichtigung der Streichresultate in der Klasse 8 über 2.000 cm³ auf Rang zwei und in der Klasse 9 (Serienfahrzeuge) auf dem dritten Platz. Ebenfalls in der Klasse 9 am Start ist Christian Kitzler, der seine erste Saison bestreitet und derzeit Zwischenrang 5 innehat. Stefan Schropper kämpft noch ein wenig mit den Kinderkrankheiten seines neuen Boliden, arbeitet sich aber langsam immer näher an die Topplatzierungen der Klasse 8 heran.

Der Wetterbericht geht für das kommende Wochenende von einer Abkühlung aus, was in Diskrepanz zu den aktuellen Zwischenständen im Cup steht, denn sportlich wird es sicherlich wieder "heiß" hergehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos